![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbo-Motordiagnoselampe
Da du das eh noch brauchen wirst:
Werkstatthandbuch Der Viskolüfter dreht zwar immer etwas mit (hab ich zumindest noch nie gesehen, daß der wirklich steht), hat jedoch die volle Power erst, wenn das Öl in der Kupplung ne bestimmte Temperatur hat. (In der Kupplung befindet sich ein Öl, welches bei steigender Temperatur zäher wird) Probier mal, wenn der Motor noch kalt ist, ob du den Lüfter mit dem Finger problemlos drehen kannst (Motor dazu aus). Haste da nen riesen Widerstand, denn hat wohl wer die Lüfterkupplung blockiert, sodaß er immer mitläuft. Das sollte nicht sein. Das Thermostat ist schon dort, wo der obere Kühlschlauch drauf geht. Es ist zwischen den beiden Hälften des Gehäuses. Du muß das Kühlwasser ein wenig ablassen, bevor du das aufmachst, sonst gibt's ne Sauerei. ![]() Edit: Passende Seite aus dem Handbuch: http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...Section=CO&P=8 |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbo-Motordiagnoselampe
Zitat:
![]() Gut wenigstens kommt mann da sauber ran, und beim Kühlsystem entlüften, hats da ne schraube wo man öffnen kann, oder einfach Niveauregulierungsbecken (Vorratsbehälter) offen lassen + Kühlerdeckel offen lassen, bis keine Luft mer raus blubbert? ![]() Mfg Shibby |
|
|
|
|
|
|
#3 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbo-Motordiagnoselampe
Zitat:
![]() Mach es so: Kühler füllen, Ausgleichbehälter bis zur Max-Linie füllen, Motor warm fahren, Heizkreislauf auf Warm stellen. Danach abstellen, kalt werden lassen, Wasser nachfüllen, auch im Ausgleichbehälter. Das ganze so oft wiederholen, bis der Wasserstand gleich bleibt. Das war's. |
|
|
|
|
|
|
#4 | |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Turbo-Motordiagnoselampe
Zitat:
![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbo-Motordiagnoselampe
Zitat:
Ich finde, solche Leute sind genau das, was das Forum verdient. ![]() Weißheiten aufschnappen, nicht verstehen und falsch wiedergeben. Das kommt bei raus, wenn niemand Hintergrundinfos zu seinen Aussagen liefert. ![]() |
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbo-Motordiagnoselampe
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Turbo-Motordiagnoselampe
noch zum visco:
so klingt er unter vollast: http://www.youtube.com/watch?v=2HMGOJerB8A wenn er nur mitläuft aber nich so klingt iser im leerlauf und somit praktisch wirkungslos. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| MkIV Twin Turbo oder Non Turbo | Jowatgeht2 | Sonstiges | 174 | 05.05.2011 22:59 |
| Matce 2 | Dirty Elch | Off Topic | 19 | 26.05.2009 16:02 |
| Verkaufe Turbo kit mal wieder das 600 PS zeug | Dark Shadow | Biete | 14 | 22.01.2009 11:18 |
| Mk4 Non Turbo | slow | Sonstiges | 4 | 07.05.2007 00:09 |
| Turbo oder Non Turbo, das ist hier die Frage. | Epsonator | Sonstiges | 60 | 11.04.2006 02:34 |