Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.01.2010, 18:38   #1
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!

Das Thema hatten wir vor kurzem schonmal. http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=30998

@E35M5 Wie hast Du genau getestet, ob die Diff's sperren?

@Benjamin 25% von was?

Die Hondajungs jammern, daß Ihre Lamellen-Sperrdiffs nur ca. 30.000km halten, dann sperren sie nicht mehr, das könnte also auf unsere auch zutreffen.

Bei meiner Turbo kann ich mit der Hand ein Hinterrad nicht drehen, wenn das andere auf dem Boden steht. Aber wie man die Sperrwirkung vernünftig nachprüfbar messen kann würde mich auch mal interessieren...

Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 18:58   #2
Benjaminvegeta
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Benjaminvegeta
 
Registriert seit: Apr 2007
Ort: Straubing
Beiträge: 2.336
iTrader-Bewertung: (36)
Benjaminvegeta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!

Ein 25%iges Sperrdiff mein ich.
ne 100% Sperre wäre, wenns komplett sperrt, die beiden Räder also durchgehend komplett gleichlaufen/ gleiche Kraft erhalten .Also z.b. bei nem Geländewagen, wenn man die Differentialsperre zuschaltet.

0% wäre ohne Sperrdifferential

und bei allem dazwischen wird der Sperrwert halt in prozent angegeben

Der Sperrwert rechnet sich aus dem Drehmomentunterschied der beiden Räder und dem gesamt anliegendem Drehmoment aus.

Geändert von Benjaminvegeta (04.01.2010 um 19:14 Uhr).
Benjaminvegeta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 19:58   #3
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!

Zitat:
Zitat von Benjaminvegeta Beitrag anzeigen
Der Sperrwert rechnet sich aus dem Drehmomentunterschied der beiden Räder und dem gesamt anliegendem Drehmoment aus.
Ich bin halt der Meinung, daß das mkiii-Sperrdiff eine Festwert-Sperre hat, deren Sperrwert nicht vom anliegenden Drehmoment abhängt. Deshalb frage ich mich, auf was sich die immer angegebenen 25% beziehen sollen.

Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 20:11   #4
Stephan89
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 1.124
iTrader-Bewertung: (24)
Stephan89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!

Differentialsperre gibts doch nur bei Allradlern?
Stephan89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 20:15   #5
Rino
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Rino
 
Registriert seit: Jul 2005
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 1.727
iTrader-Bewertung: (3)
Rino befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!

Zitat:
Zitat von Stephan89 Beitrag anzeigen
Differentialsperre gibts doch nur bei Allradlern?
nö, differentialsperre ist der oberbegriff. für die supra ist es dann eine achsdifferentialsperre.

bei einem 4x4 geländewagen heißt das dann mitteldifferentialsperre
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.
Rino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 20:24   #6
Benjaminvegeta
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Benjaminvegeta
 
Registriert seit: Apr 2007
Ort: Straubing
Beiträge: 2.336
iTrader-Bewertung: (36)
Benjaminvegeta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!

Die Supra hat ein Sperrdifferential, keine Differentialsperre.
Eine Differentialsperre ist ein Sonderfall eines Sperrdifferentials.Dabei wird das Diff zu 100% gesperrt.

Bei den Differentialsperren kann man dann noch so unterscheiden wie Rino es grade aufgezeigt hat
Benjaminvegeta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2010, 20:26   #7
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.094
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!

Zitat:
Zitat von Rino Beitrag anzeigen
nö, differentialsperre ist der oberbegriff. für die supra ist es dann eine achsdifferentialsperre.

bei einem 4x4 geländewagen heißt das dann mitteldifferentialsperre
Kommt drauf an. Gibt auch Geländewagen, die haben 3 Sperren, z.B. Mercedes G-Modell Baureihe 463.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 12:09   #8
Amtrack
[NSH]Ehrenschweizer
 
Benutzerbild von Amtrack
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre Amtrack sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!

Zitat:
Zitat von bax Beitrag anzeigen
Ich bin halt der Meinung, daß das mkiii-Sperrdiff eine Festwert-Sperre hat, deren Sperrwert nicht vom anliegenden Drehmoment abhängt. Deshalb frage ich mich, auf was sich die immer angegebenen 25% beziehen sollen.

Rajko

Die 25% beziehen sich auf das anliegende Drehmoment.

Egal welche Höhe davon anliegt, es werden immer 25% auf das nicht entlastete Rad gegeben.
__________________

Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und
Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl)
Amtrack ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 14:33   #9
floetenjo
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 539
iTrader-Bewertung: (0)
floetenjo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!

Und wohin gehen dann die restlichen 75 % vom gesamten Drehmoment? Auf das entlastete Rad kann ja nicht sein. Oder meinst Du das anderes rum? Nicht 25 % auf das Nicht-Entlastete (das wäre ja das Rad welches Grip hat!), sondern 25% auf das entlastete und 75 auf das Nicht-Entlastete. Andersrum macht es ja keinen Sinn.
floetenjo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 14:58   #10
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.094
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!

Zitat:
Zitat von floetenjo Beitrag anzeigen
Und wohin gehen dann die restlichen 75 % vom gesamten Drehmoment? Auf das entlastete Rad kann ja nicht sein. Oder meinst Du das anderes rum? Nicht 25 % auf das Nicht-Entlastete (das wäre ja das Rad welches Grip hat!), sondern 25% auf das entlastete und 75 auf das Nicht-Entlastete. Andersrum macht es ja keinen Sinn.
Amtrack hat es genau richtig erklärt, bei einer 25% Sperre bekommt das Rad MIT Grip 25%.

Sonst wär's eine 75% Sperre, wenn's andersrum wäre.

Edit: Hier ist ne schöne Erklärung zum Diff an sich udn auch die verschiedenen Arten: http://auto.howstuffworks.com/differential.htm
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”

Geändert von gitplayer (05.01.2010 um 15:35 Uhr).
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 15:34   #11
Benjaminvegeta
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Benjaminvegeta
 
Registriert seit: Apr 2007
Ort: Straubing
Beiträge: 2.336
iTrader-Bewertung: (36)
Benjaminvegeta befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!

Zitat:
Zitat von floetenjo Beitrag anzeigen
Und wohin gehen dann die restlichen 75 % vom gesamten Drehmoment? Auf das entlastete Rad kann ja nicht sein. Oder meinst Du das anderes rum? Nicht 25 % auf das Nicht-Entlastete (das wäre ja das Rad welches Grip hat!), sondern 25% auf das entlastete und 75 auf das Nicht-Entlastete. Andersrum macht es ja keinen Sinn.
warum macht das keinen Sinn? Amtrack hat recht.

ohne Sperrdiff erhält das rad mit grip 0%, da das andere durchdreht.
mit 25% sperre kriegt das rad mit grip 25% ab
Benjaminvegeta ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2010, 18:48   #12
poffmoff
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von poffmoff
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Bern/CH
Beiträge: 849
iTrader-Bewertung: (1)
poffmoff befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!

ich glaub ich weiss wie es flo meint...

wen z.b das linke rad auf eis und das rechte auf trokener stasse ist ist das drehmoment welches das rad auf dem eis übertragen kann ja sehr minim da fast keine haftung... wen dann von dem kleinen drehmopment nurnoch n 4tel auf das strassen rad kommen kommt man trozdem nich vorann d da das gesammtdrehmoment nich reicht.. aber irgendwo muss die antriebsenergie ja hin, kann sich nicht in luft auflöse. is halt irgendwie schwer in worte zu fassen das ganze.
ich würds eher mit drehzahl statt drehmoment erklähren.. also wenn das linke rad mit 20km/h durchdreht dreht das rechde mindestens mit 5kmh, wenn alles i.o. ist.
__________________
Supra Mk3 Turbo MT

Supra Mk3 Nonturbo AT Targa

Subaru Legacy

Rasen ist was für Gärtner, Geniesser bevorzugen KURVEN
power is nothing without control

Geändert von poffmoff (05.01.2010 um 18:55 Uhr).
poffmoff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 14:39   #13
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!

Zitat:
Zitat von bax Beitrag anzeigen
Das Thema hatten wir vor kurzem schonmal. http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=30998

@E35M5 Wie hast Du genau getestet, ob die Diff's sperren?

@Benjamin 25% von was?

Die Hondajungs jammern, daß Ihre Lamellen-Sperrdiffs nur ca. 30.000km halten, dann sperren sie nicht mehr, das könnte also auf unsere auch zutreffen.

Bei meiner Turbo kann ich mit der Hand ein Hinterrad nicht drehen, wenn das andere auf dem Boden steht. Aber wie man die Sperrwirkung vernünftig nachprüfbar messen kann würde mich auch mal interessieren...

Rajko
Naja ein Test du gehst her und zauberst 2 schöne schwarze Streifen auf den Asphalt dann sperrt es noch.

Versuchtst du das 10 mal und du hast immer nur einen schwarzen strich dann sperrts nimmer.

Was ich gemerkt hab denke bei meiner alten Hobby und bei meinem letzten Alltagssupra war die Sperre kaputt wenn ich hinten an einem gedreht habe hat das andere in die andere Richtung gedreht.

Bei meiner jetzigen alltag dreh ich an einem Hinterrad und das andere dreht in die gleiche Richtung mit. Denke da ist die Sperre noch ok. Aber sicher weiß ich nicht ob man das so testen kann hab mich mit Diffs mal noch garnicht befasst.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 15:19   #14
oggy
und die Kakerlaken
 
Benutzerbild von oggy
 
Registriert seit: Sep 2003
Ort: Kreis Flensburg
Beiträge: 5.636
iTrader-Bewertung: (10)
oggy befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!

Jo, Diff-Test

http://www.youtube.com/watch?v=31LvTCSxVH0
__________________
V8 makes you smile with every Gallon per mile
oggy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2010, 15:29   #15
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.094
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Supra hatt keine Differentialsperre!!!!!!!!!

Wo wir gerade beim Diff sind:

Man muß nach ner Überholung ja die Vorspannung des vorderen Lagers einstellen.

http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...aspx?S=RA&P=25

Welches Werkzeug nimmt man da zum messen?

Hab da so ein nettes Video gefunden, in dem der Typ so ein Ding mit ner Anzeige hat. Er sagt Torque Wrench, also Drehmomentschlüssel. Unter dem Begriff findet man nicht das passende.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
supra zum aufbauen und teile PAULE030 Biete 31 15.01.2010 18:45
Super Supra NT brummbrumm Biete 20 02.08.2009 18:13
Supra knapp dem flammentod entronnen suprafan Off Topic 10 06.09.2007 17:32
Supra MKlll Supra1970 Biete 3 12.07.2007 22:05
na sowas celica supra mit 290 ps ? koenig Off Topic 21 03.12.2006 14:06


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain