Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Der letzte Rest > Fremdmarken und -modelle
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.12.2009, 17:50   #1
poffmoff
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von poffmoff
 
Registriert seit: Jul 2009
Ort: Bern/CH
Beiträge: 849
iTrader-Bewertung: (1)
poffmoff befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: abartiger Verbrauch an meinem 4A-FE

das würd ich machen nach dem eben von mir genannten vorgehen aber vorher sicher nich... die chance das man mess oder denkfehler macht und sich so verunsichert is meinens erachtens zu gross.
__________________
Supra Mk3 Turbo MT

Supra Mk3 Nonturbo AT Targa

Subaru Legacy

Rasen ist was für Gärtner, Geniesser bevorzugen KURVEN
power is nothing without control
poffmoff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 18:40   #2
jailbird25
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jailbird25
 
Registriert seit: Jun 2006
Ort: Wehrkreis IV
Beiträge: 5.850
iTrader-Bewertung: (8)
jailbird25 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: abartiger Verbrauch an meinem 4A-FE

ah ja....und du meinst einfach mal so das Forum befragen bringt mehr anstatt glei mal ne Fehlersuche zu machen nach nem recht simplen Prüfplan....meine mal die Kiste hat weder CAN Bus noch andren Firlefanz.....in 15 min hättest das Ergebnis bestimmt gehabt...
__________________
www.schweisstechnik-neugersdorf.de

überholte 7M Köpfe im Austausch ständig auf Lager!! Mit Garantie!!
jailbird25 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2009, 21:24   #3
bear_
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bear_
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Schweiz - SH
Beiträge: 1.453
iTrader-Bewertung: (12)
bear_ befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: abartiger Verbrauch an meinem 4A-FE

ist ja noch nicht zu spät !

weiss per zufall gerade einer die spannung ?

gruss

ps: gleich mal noch was anderes: der herr von undergroundracing.de schrieb bei den ARP schwungscheibenschrauben man brauche 2 sätze à 8 Schrauben für den 7M-GTE....

kann beim besten willen aber nur 6 entdecken. was da los ?
__________________
------------------------------------------------

http://www.bear-industries.ch
bear_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.12.2009, 22:43   #4
Epsonator
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Epsonator
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Sachsen
Beiträge: 587
iTrader-Bewertung: (7)
Epsonator befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: abartiger Verbrauch an meinem 4A-FE

Hatte den 4A-FE in meiner ersten T18. Im absoluten Extremfall, Winter, tiefe Minusgrade und mein täglicher Kurzstreckenbetrieb zum Bahnhof (einfache Entfernung 6 km), hat der Motor mal 8,5 l/100km genommen. Würde man den dann noch treten wie ein Irrer, käme man vlt. auf den von dir genannten Verbrauch, aber das wirst du ja sicher nicht getan haben.

Bei der T18 wars so, dass die Lambdasonde direkt vor dem KAT unterm Auto saß. Wenn da ein Riss im gusseisernen Krümmer oder in dem wabbeligen Flexrohr ist, zieht der da Falschluft rein. Kaputt gehen die Lambdasonden eher selten bei den Autos.
Wie jailbird schon gesagt hat, kann man auch da mit den Kontakten E1 und TE1 den Fehlerspeicher auslesen. Oder einfach mal über den Motor drüber schauen... Kabel zur Sonde... Schläuche... Evtl. mal die Kerzen anschauen etc.
__________________
>>>>> Supra MA70 & Celica ST185 <<<<<
Epsonator ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 17:13   #5
bear_
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bear_
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Schweiz - SH
Beiträge: 1.453
iTrader-Bewertung: (12)
bear_ befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: abartiger Verbrauch an meinem 4A-FE

Grüezi mitenand

Ich muss das hier nochmal ausgraben....

Hab jetzt mal mit nem Multimeter zwischen E1 + OX1 gemessen....
liegt im Standgas bei 0.2Volt, wenn ich Gas geb, geht die Spannung bis 0.9Volt.
Das funktioniert zumindest mal, nehm ich an !? Oder ist die Spannung so nicht ok ?

Dann, Luftfilter geschaut... werd ich wohl mal erneuern, aber zu ist der nicht...

Dann Kerzen raus (Nummer 1 + 3), beide ziiiiiieeemlich weiss....

Alle Schellen im Ansaugbereich sind gut angezogen, spröd is da auch nix... der Wagen hat noch keine 90'000km.... und alle Gummis sind fürs alter erstaundlich geschmeidig...

Ich kuck jetzt mal noch nach Rissen im Krümmer/ Flexrohr.... manchmal hab ich das Gefühl er röhrt bei einer bestimmten Drehzahl etwas....

Aber was könnte es sonst noch sein ???? die Kiste nimmt 10 Liter, und das ist einfach zu viel. Sogar wenn ich so fahre -->

früher gings mit ca. 7Liter, wiegt ja keine Tonne das Gerät
__________________
------------------------------------------------

http://www.bear-industries.ch
bear_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2010, 17:32   #6
Tyandriel
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Tyandriel
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 5.790
iTrader-Bewertung: (27)
Tyandriel wird schon bald berühmt werden Tyandriel wird schon bald berühmt werden
AW: abartiger Verbrauch an meinem 4A-FE

Zitat:
Zitat von bear_ Beitrag anzeigen
Hab jetzt mal mit nem Multimeter zwischen E1 + OX1 gemessen....
liegt im Standgas bei 0.2Volt, wenn ich Gas geb, geht die Spannung bis 0.9Volt.
Das funktioniert zumindest mal, nehm ich an !? Oder ist die Spannung so nicht ok ?
ist das Lambda? Dann passt das. Lambda>1 (fett) 0,8-1V, Lambda<1 (mager) 0,1-0,2V
__________________
He scratched my car, killed my dog and took my wife... first things first.
rest in pieces
Tyandriel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 13:45   #7
bear_
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bear_
 
Registriert seit: Jan 2006
Ort: Schweiz - SH
Beiträge: 1.453
iTrader-Bewertung: (12)
bear_ befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: abartiger Verbrauch an meinem 4A-FE

Zitat:
Zitat von bear_ Beitrag anzeigen

Dann Kerzen raus (Nummer 1 + 3), beide ziiiiiieeemlich weiss....
ok, hab jetzt mal nem kumpel die kerzen gezeigt... oben sin die zwar weisslich, aber unten am ring etwas schwarz.... also läuft der karren doch etwas fett...

risse beim krümmer oder leckage am flexrohr hab ich aber nicht, alles dicht


ich werd mal wenns aufhört hat mit regnen mit bremsreiniger den ansaugtrackt etwas "absuchen", ob er die irgendwo falschluft zieht... kann ich mir aber irgendwie auch nicht vorstellen...

sonstige ideen ?
__________________
------------------------------------------------

http://www.bear-industries.ch
bear_ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Stark veränderter Öl Verbrauch Eclipse Technik 53 07.11.2009 17:20
Verbrauch mit 550er ? viel zu hoch icedreamer Technik 13 07.11.2008 20:09
Ultra Verbrauch - aber warum? Sawyer Technik 26 25.08.2008 19:45
Verbrauch reduzieren , aber wie?? phill Sonstiges 50 21.05.2008 15:30
verbrauch senken? Sawyer Sonstiges 57 06.01.2007 14:03


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain