![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Lichtmaschine Kaputt
Etwa das habe ich auch bezahlt für die Diodenplatte.
Eine AT-Lima kostet aber mehr wenn sie überholt ist und genau so eine hatte ich zuerst gekauft, die hat gerade mal 20tkm gemacht. Jetzt habe ich alles selbst gemacht. Viel Erfolg bei der Suche! Achja: Dioden selber tauschen hatte ich damals auch versucht und dann aufgegeben. Das Teil ist mit irgend einem Plastik übergossen und die Dioden sind eingepresst und sehr schlecht zugänglich. Da kann man wohl nix machen. Abgesehen davon dass man erstmal passende Leistungsdioden finden müsste..
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Wärmetauscher kaputt ? | black_Flash | Technik | 16 | 12.02.2008 10:43 |
| Breth macht Motor kaputt auf dem Prüfstand! | Breth | Dyno-saurier | 39 | 22.12.2007 19:26 |
| zündschloß kaputt,.110.- guter preis? | phill | Sonstiges | 3 | 30.05.2007 16:50 |
| Leseleuchten - Will nichts kaputt machen | Lolek | Technik | 2 | 11.07.2004 12:08 |
| Wie viel Öltemperatur ist normal und welche Teile können kaputt sein? | Gerdi9 | Technik | 45 | 30.06.2004 00:05 |