![]() |
![]() |
#27 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Marktlage MkIII
Mit dem neuen Kabelbaum seh ich nicht so das Problem da ich die Lady ja von Rohkarosse aus komplett neuaufbauen werde. und ob jetz z.B. die Technik einer 89er in einer 92er drin steckt oder umgekehrt macht auch keinen großen Unterschied, oder ob ich als elektrische Basis die US-Version nehme ist noch eine weitere Option und anpassen an nicht abgewetzte Kabelbäume wie z.B. der im Cockpit einer sein dürfte ist für einen erfahrenen KFZ-Elektriker auch kein Problem...
__________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fahrzeugbestand MKII-MKIV ab 1983 | suprafan | Sonstiges | 276 | 22.01.2024 10:45 |
Projekt: die ultimative Kaufberatung | suprafan | Sonstiges | 57 | 22.03.2022 13:37 |
Biete Sportsitze für MKIII | McMsk | Biete | 6 | 09.07.2009 21:21 |
4. Internationales CH-SUPRA-Treffen 2008 / 4ème Rassemblement Suisse SUPRA 2008 | Bleifuss | Treffen (Orga) | 23 | 26.10.2008 17:18 |
Kaufberatung/Fragen zum MKIII | YuKoN | Technik | 20 | 11.04.2005 07:54 |