Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Der letzte Rest > Off Topic
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.09.2009, 23:09   #13
suNji_mkIII
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von suNji_mkIII
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: Buchen 74722
Beiträge: 1.296
iTrader-Bewertung: (12)
suNji_mkIII befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Marktlage MkIII

waren die 924/944 nicht in starker zusammenarbeit mit audi?
find die 924/944 jetzt aber auch nicht so prickelnd.

unsere Fahrwerkskonstruktion ist heute noch sehr aktuell bzw. wenn man es so sieht eigentlich das beste was es im moment gibt.

Raumlenkerachse hinten und Doppelquerlenker vorne. Dazu noch alles verstellbar.
Welches auto kann das heute von sich sagen?
Selbst die TT's der ersten baureihe haben wenn sie keine Allrad sind hinten ne Starrachse drin.


Die aktuelle Achse von Audi ist dermaßen schrott da alles ausleiert und bei BMW biste auch mehr am Lenker/Lager tauschen wie alles andere, natürlich mit entsprechender KM leistung/Alter. Das ein 5er der nur 3 Jahre alt ist die probleme noch nicht hat ist klar.

Das Problem ist heute um es auf den Punkt zu bringen:
Die Autos werden immer immer schwerer, sei es wegen Sicherheitsaspekten oder Aufprallschutz für Fußgänger oder einfach der besseren Ausstattung. ABER: An anderen Teilen wird immer mehr gespart.
Wenn man die Lenker sieht, da fragt man sich teilweise wie die das überhaupt aushalten da alles nur aufs nötigste Konstruiert und gebaut wird.
Es muss eben alles billig sein da gespart wird wo man nur kann.
Wenn da ein Teil 10cent billiger ist wird eben das genommen. Auf ne stückzahl von 1000 autos sind das dann auch wieder 100euro und da werden weit mehr wie nur 1000 produziert.

Bestes Beispiel: Peugeot/Renault und ein paar andere Hersteller verzichten jetzt schon auf die Spannrolle vom Keilriemen. Warum?
Sparen!!!!

Die Versiegelung der Unterboden wird gespart. Bin mal gespannt wie die autos in 15 jahren aussehen.

Hatte es gestern schon mit Alex darüber, denn soo schlecht wie unsere Lady hingestellt wird ist sie garnicht.

BMW hat die selben Probs mit der ZKD bei den alten R6ern und Mercedes auch.
Ist halt einfach so das der 6te heiß läuft weil er kaum kühlung bekommt und die haben keinen Turbo.

Und rostmäßig stehn wir auch noch verhältnismäßig gut da. Seht euch doch mal um wie andere Autos mit Bj. 90 dastehen. Klar gibt es welche die keinen oder kaum rost haben, aber das gibts bei unseren Ladys auch. Kommt eben drauf an wann sie gefahren werden (sommer/winter) und wo (welche Stadt, viel Schnee, viel Salz).
__________________
Zitat:
Zitat von Walther Röhrl Beitrag anzeigen
Man kann ein Auto nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Auto braucht Liebe.
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen.
suNji_mkIII ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrzeugbestand MKII-MKIV ab 1983 suprafan Sonstiges 276 22.01.2024 10:45
Projekt: die ultimative Kaufberatung suprafan Sonstiges 57 22.03.2022 13:37
Biete Sportsitze für MKIII McMsk Biete 6 09.07.2009 21:21
4. Internationales CH-SUPRA-Treffen 2008 / 4ème Rassemblement Suisse SUPRA 2008 Bleifuss Treffen (Orga) 23 26.10.2008 17:18
Kaufberatung/Fragen zum MKIII YuKoN Technik 20 11.04.2005 07:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain