![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: motor stirbt ab wenn er kalt im leerlauf ist
Kühlwassertemperatursensor ist der grüne vorn links am Motor. Zwischen den beiden Kontakten kannst du je nach Temperatur Widerstände messen und mit dem Handbuch vergleichen. Vlt. stimmt da was nicht bei "tiefen" Temperaturen.
Das erscheint mir im Moment am sinnvollsten. Hat es schon was gebracht, den Fehlerspeicher auszulesen? Vlt. stimmt was mit der Lambdaregelung nicht? Ist ein Kaltlaufregler drin?
__________________
>>>>> ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leerlauf spielt verrückt. Abschied von der Supra droht. | Epsonator | Technik | 58 | 26.09.2009 01:12 |
Unrunder Leerlauf & niedriger Leerlauf | lova1982 | Technik | 6 | 27.01.2007 11:47 |
Leerlauf Rätsel | gaijin09 | Technik | 10 | 04.12.2006 21:53 |
leerlauf problem | docani68 | Technik | 8 | 09.07.2006 11:30 |
Probs kein Leerlauf, Hohe EGT im Krümmer? | Dark Shadow | Technik | 16 | 05.05.2004 01:03 |