![]() |
|
![]() |
#1 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: supra: rechts / links?
Ich denke mal, daß die Reaktion vieler (ich will mich da nicht ausschließen) hier ist auf eine ganz einfache Ursache zurück zu führen:
Wir sind hier alle Supraristie- die einen mehr, die anderen etwas weniger. Auch ist es mMn ein Teil der menschlichen Art, wenn man einen Gegenstand verehrt (um nicht zu sagen liebt), diesen und seine Brüder und Schwestern "schützen" zu wollen. Nein ich bin nicht Durchgeknallt, ich vermenschliche das jetzt absichtlich, so wie die Supra gerne vermenschlicht wird (Stichwort Lady). Damit eng zusammen hängt aber auch die Tatsache, daß die Supra nie in wirklich großen Stückzahlen produziert wurde (ich glaube eine Modellreihe Golf oder Astra in Deutschland bringts alleine schon auf mehr Exemplare als alle Supra- Generationen weltweit zusammen). Das führt dazu, daß sich Suprafahrer gerne (wenn auch unbewußt) in einem exclusiven Club (der der Suprafahrer) sehen. Tja und wie das mit Exclusivclubs halt so ist: wer nicht in's Schema passt, ist nicht wirklich oder garnicht willkommen. Aber wie immer gibt es auch hier ausnahmen...
__________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: supra: rechts / links?
Zitat:
Die nächste Steigerung wäre dann: Hab nen RHD gekauft, was muß ich umrüsten? Danach: Wie krieg ich 500 PS? Und zum Schluß: Supra zu verkaufen! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: supra: rechts / links?
Achso... mal wieder Back2Topic:
Günstige MKIV (wenn auch Non-Turbo) gibt es auch in den USA. Da ist dann wenigstens das Lenkrad auf der richtigen Seite. Dazu kommt noch, daß es viele Importeure gibt, die sich vom Transport über Zoll evtl. nötige Umbauten bis hin zu Gutachten und deutsche Papiere um alles kümmern. OK, das dürfte von den Kosten her unterm Strich zwar teurer kommen als eine RHD aus England oder Japan, aber immer noch günstiger als die heimische Version. Was die Leistung angeht: Zum rumfahren reichts erstmal und in der Zeit kann man ja dann wieder Geld für's Tuning oder gar Umbau auf 2JZ-GTE sparen...
__________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: supra: rechts / links?
Zitat:
Und den 2JZ-GE zu Tunen macht keinen Sinn.... Ausserdem habe ich ja in meinem langen Post einiges zu den unterschieden Deutsche/Englische/US MK4 geschrieben oder nicht??? Wie gesagt erst mal informieren bevor man schreibt.....dafür ist das I-Net ja schließlich da...... @gitplayer Genau so sieht es aus...ich werde es in Zukunft aber wie Uwe T machen...bringt ja eh nix.... Schönen Gruß an alle member... Thorsten (der jetzt MK2 fahren geht.... ![]()
__________________
![]() Sommer Modus
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fahrzeugbestand MKII-MKIV ab 1983 | suprafan | Sonstiges | 276 | 22.01.2024 10:45 |
Toyota Supra MKIII zu verkaufen | hedonist | Biete | 25 | 15.06.2009 20:23 |
Sammelplatz für unsere Supra Bilder | Markus | Multimedia | 5 | 29.08.2008 15:39 |
blaue A-Säule links (und evtl. gleich rechts) | Buchtelino | Suche | 0 | 16.08.2008 20:49 |
Supra Baujahr 89 zum schlachten oder aufbau | retrospective | Biete | 2 | 23.07.2008 03:45 |