![]() |
![]() |
#11 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Leerlauf nach Drosselklappenpoti einstellen
Zitat:
![]() Im Endeffekt steht da nur: 1. Schrauben vom Poti lösen, 2. Fühlerlehre mit 0,7mm (GTE) oder 0,58mm (GE) zwischen die Anschlag-Schraube und den Hebel (da müßte mal einer genau sagen, wie man das im Fachjargon nennt ![]() 3. Messgerät an IDL und E2 am Stecker 4. Sensor (Poti) im Uhrzeigersinn drehen, bis sich der Widerstand verändert. 5. Wieder festschrauben und Durchgang zwischen IDL und E2 prüfen. GTE: 0,5mm -> Durchgang 0,9mm -> Kein Durchgang GE: 0,4mm -> Durchgang 0,75mm -> Kein Durchgang |
|
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Leerlauf spielt verrückt. Abschied von der Supra droht. | Epsonator | Technik | 58 | 26.09.2009 01:12 |
Unrunder Leerlauf & niedriger Leerlauf | lova1982 | Technik | 6 | 27.01.2007 11:47 |
leerlauf problem | docani68 | Technik | 8 | 09.07.2006 11:30 |
drosselklappenpoti einstellen | sleep1975 | Technik | 2 | 02.03.2006 08:08 |
Probs kein Leerlauf, Hohe EGT im Krümmer? | Dark Shadow | Technik | 16 | 05.05.2004 01:03 |