![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
Free Air sub in der heckablage
nabend leute ,
ich hab heute beim aufräumen noch einen free air sub gefunden und da meine lady noch keine anlage drinne hat , dachte ich mir ich bau mir eine heckablage aus mdf holz und hau das ding darein, jetzt die frage , bringt das was?? ich muss jetzt nicht so einen hammer bass haben, nur das man merkt, da ist ein bisschen bass!!!!!!!!! und ich will auch keinen richtigen subwoofer im gehäuse verbauen, nimmt zuviel platz weg!!! gruss |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Free Air sub in der heckablage
Free airs klingen immer ziemlich mistig. Das ganze "Free-Air"-Woofer zu nennen, war marketingtechnisch aber nicht schlecht. JEDER Woofer braucht ein definiertes Volumen, in dem er richtig spielt. Free-Airs spielen halt mit sehr grossem Volumen.
Ich hab mir aktive Subwoofer in nem Slimline-Gehäuse unter die vorderen Sitze gelegt und mit Klettverschluss befestigt, Die Kabel gehen direkt durch den Mitteltunnel. Hinten kann ausser nem beinamputierten ja eh niemand sitzen. Kofferraum ist somit frei und wummst auch gut. Die Dinger gibts ganz günstig bei Egay rockt it 400
__________________
![]() In unseren Breitengraden wird man für tot erklärt, sobald das Hirn nicht mehr arbeitet. Ich halte diese Aussage für strittig; manche fahren in diesem Zustand sogar noch Auto. ![]() "Denkst Du das gleiche wie ich?" "Klar, aber wo bekommen wir mitten in der Nacht eine Waschmaschine voller Aprikosenmarmelade her?" |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Free Air sub in der heckablage
son ähnliches Teil hab ich mir vor zig Jahren auch mal geholt. Für 300 Mark glaube ich. Hält bis heute. Bässe sind gar nicht mal so schlecht. Nur mit offenem Dach verpufft der Bass.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Free Air sub in der heckablage
Den Effekt hast Du aber bei jedem Woofer, nicht nur speziell bei diesen.
Das liegt einfach daran, dass der Schall ja nicht mehr reflektiert wird, sondern gleich nach oben abhaut.
__________________
![]() In unseren Breitengraden wird man für tot erklärt, sobald das Hirn nicht mehr arbeitet. Ich halte diese Aussage für strittig; manche fahren in diesem Zustand sogar noch Auto. ![]() "Denkst Du das gleiche wie ich?" "Klar, aber wo bekommen wir mitten in der Nacht eine Waschmaschine voller Aprikosenmarmelade her?" |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Free Air sub in der heckablage
klar verpufft immer etwas, aber mit nem fetten Teil auf einer Heckablage kommt schon einiges mehr rüber. Mir reichts aber so und ich mag es lieber ohne eine störende Ablage im Kofferraum.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Free Air sub in der heckablage
Mein Cousin ist da vom Fach, und als ich damals in meiner NT auch etwas "mehr" Bass wollte meinte der auch, daß ich bei der Komponentenauswahl daraf achten sollte, daß der Subwoofer getrennt regelbar ist und die Woofer selbst mächtig wummern... das wäre die einzige Möglichkeit sowohl offen als auch mit Dach halbwegs den gleichen Bass zu haben- zumindest wenn man nich schon geschlossen den Woofer voll aufgedreht hat
![]()
__________________
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rattern Air Mix Control Servo Motor | Bernhard | Technik | 6 | 26.10.2010 17:43 |
Air Berlin | mikezzz | Off Topic | 3 | 25.09.2008 19:32 |
Supra Soundboard Heckablage | DeNoize | Biete | 22 | 21.02.2008 18:49 |
Guter ladeluftkühler 225$ | Goorooj | Auktionen | 34 | 01.06.2006 20:26 |