![]() |
![]() |
#16 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Originalendtopfbastelei
also das mit dem h-schnit und ausräumen hab ich auch schoon gehört....
unter anderem fon meinem fater... aber frag doch mal supraholik75, der hat mit dem umbau von aupuffen erfahrung gesammelt... seiner ist ein etwas 20-30cm langes rohr... tönt tief und schön.... der s allerdngs ne woche in den ferien-..... grüsse haui
__________________
Wer später bremst, bleibt länger schnell Verheiz die Reifen aber nicht deine Seele PS; Wer Rechtschreibfehler findet, soll sie durch den Turbo blasen.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Originalendtopfbastelei
Früher (als ich noch Jünger war) habe ich die Dämmwolle immer ausgebrannt, entweder mit nem Brenner oder die "Hardcore-Version" Öl rein kippen und auf die Autobahn bei Nacht ... zweite Variante ist nicht immer empfehlenswert.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Originalendtopfbastelei
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Originalendtopfbastelei
Ne, bringt soundtechnisch gar nix. Vermeidet nur den Hitzestau direkt nachm Turbo. Ich hab den Kat damals aufgemacht, ausgeräumt, Rohr rein und wieder zugeschweißt. Sieht von außen aus wie Original. Originalendtopf würd mich aber auch mal interressieren wie der innen aussieht...
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#21 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Originalendtopfbastelei
Da ist nix drin außer blechkammern, wurde oben ja schon geschrieben von Dark. Wir haben keinen Absorbationsauspuff mit gelochtem Rohr und Stahlwolle umzu, sondern einen Reflexionsschalldämpfer, mit Blech-Labyrinth drin. Da kann man nix ausbrennen. Nur aufmachen und die Blechwände rausnehmen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Originalendtopfbastelei
Müßte man dann ja auch durch die Endrohre mit langen Stahlbohrern zerlegen können, oder?
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Originalendtopfbastelei
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Originalendtopfbastelei
Zitat:
![]()
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Originalendtopfbastelei
ich denke mal ein durchgehendes rohr das sich dann auf die 2 auslässe aufteilt, einzuschweißen klingt besser, als nen großen hohlen endtopf zu haben.
als ich noch mit serienanlage unterwegs war, und mir damals der endpott im bogen abgebrochen war, und somit der auspuff vor dem endpott aufhörte, klang das auch halbwegs ok. ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Originalendtopfbastelei
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Originalendtopfbastelei
Zitat:
auf diese 1-rohr-kaminrohre stehe ich auch nicht gerade, deshalb war die mongoose für die alltagssupra meine erste wahl.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Originalendtopfbastelei
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Originalendtopfbastelei
Ne fertige Anlage gibt's so nicht. Aber man kann ja 3 Zoll Rohre kaufen und die Anlage selbst bauen, mit Original Endtopf. Ist nicht laut und trotzdem viiiiel freier als original.
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
![]() |
![]() |