![]() |
|
![]() |
#1 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: wasserkühler
Zitat:
Ich hatte dasselbe Phänomen, bei mir war wie berndMKIII bereits geschrieben hat, die Visko Kupplung im Eimer. Seit ich da eine überholte drin habe (und die Wasserschläuche ersetzt) habe ich keine Temperatur- / Wasserverlustprobleme mehr.
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: wasserkühler
Hi dreas
Hab das selbe Problem, hab neuen Kühler rein, habe Viskolüfter mit neuem Öl befüllt, hat leider alles nix geholfen, jetzt haben ich bei ATU die Zylinderkopfichtung Testen lassen (wird ein Katalysator auf den Kühler gesetzt) die leider schon wieder hinüber. fürchte bei Dir wird es nicht anders sein. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: wasserkühler
oh leute , wisst ihr was mir aufgefallen ist, ich hatte diesen schutz nicht um den kühler rum.. diesen plastikkram.. kann es daran liegen.... dieses metall verformt sie bei erwärmung.... kann es sein das es nicht heiss genug wird... wenn der schutz nicht rum ist???
gruss |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Super Moderator
|
AW: wasserkühler
Nö, das Windleitblech ist nicht unbedingt nötig.
Nur der Quirl muss halt ordetlich Luft machen, wenn die Visko defekt ist tut er das nicht. Wenn du alle anderen Komponenten des Kühlsystems überprüft hast, ist die ZKD hin. Gruß Frank
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: wasserkühler
also Du meinst die Luftführung um den Visko rum.... also rein strömungsmechanisch... bringt das schon etwas, weil die luft, die durch den Kühler gegangen ist wird durch den Visko sozusagen rausgesaugt...... aber wenn der wie schon erwähnt nicht richtig "fönt" dann nutzt alles nix.....
wie man das testet findest Du in der Sufu ziemlich oft und genau beschrieben |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Registrierter Benutzer
|
AW: wasserkühler
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: wasserkühler
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registrierter Benutzer
|
AW: wasserkühler
Tippe auf Visco oder ZK Dichtung.
Visco ist oft im eimer. Kopfdichtung äußert sich auch so wenn sie richtig durch is. Fehlt denn wasser nach dem fahren?
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: wasserkühler
Zitat:
ach ja ich war bei toyota die haben versucht das viskoöl zu bestellen... wohl gemerkt versucht... sie meinten das kann man nicht mehr bestellen... ich soll ein alternativöl nehmen... welches es genau ist wussten sie auch nicht.. ich solle nochmal im autoteilehabndel nachfragen.. oder wisst ihr ein alternativöl??? gruss dreas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wasserkühler (Kupfer Messing) querstrom. | Dark Shadow | Biete | 5 | 06.02.2009 16:48 |
neuwertigen Wasserkühler | jailbird25 | Biete | 6 | 02.06.2008 18:05 |
Wasserkühler At | Chris | Suche | 19 | 04.09.2007 14:56 |
Wasserkühler geplatzt!!? | Flames | Technik | 21 | 24.12.2005 04:58 |
Wasserkühler aus einem BMW | Lolek | Tuning | 51 | 01.11.2005 06:31 |