![]() |
wasserkühler
nabend.... ist es normal das meine lady total heiss wird, zb war ich am we auf nen autotreffen... und ich kam in einer art stau ( ging so mit 40 km/h voran) , und die anzeige für wasser ging fast in den roten bereich... als ich dann so wieder 130 - 150 fahren konnte , wurde die temperatur normal....
und würde von einem anderen auto der kühler reinpassen, nen größerer!!! gruss dreas |
AW: wasserkühler
Klingt nach defekter Viskokupplung. Alternative Kühler = Suchfunktion
|
AW: wasserkühler
Oder Wasserkühler außen versifft/Lamellen dicht, das nichts mehr durch geht. Oder Kühlsystem/Kühler im Inneren zugeschleimt.
Oder beginnender ZKD-Defekt. :D |
AW: wasserkühler
Irrtum! Dann ginge die Temp während der Fahrt nicht runter. Eventuell Keilriemen lose?
|
AW: wasserkühler
Thermostat?
Oder doch zkd:engel2: |
AW: wasserkühler
also der kühler ist von aussen wie neu, lamellen sind alle sauber , kühlsystem hab ich erst durchgespült und neu gemacht, ich werde mal nach dem thermostat schauen....
achja keilriemen hab ich einen tag vorher auch neu gemacht und der hat auch die richtige spannung!!! und was mir noch aufgefallen ist, ist das der ausgleichsbehälter überlief, als es zuheiss wurde, normal?????? gruss |
AW: wasserkühler
Zitat:
Ich hatte dasselbe Phänomen, bei mir war wie berndMKIII bereits geschrieben hat, die Visko Kupplung im Eimer. Seit ich da eine überholte drin habe (und die Wasserschläuche ersetzt) habe ich keine Temperatur- / Wasserverlustprobleme mehr. |
AW: wasserkühler
gut.... ich werde alles kontrollieren und berichten.... hoffe nicht das es die zkd ist....
|
AW: wasserkühler
zu 99% der visko.
|
AW: wasserkühler
Zitat:
|
AW: wasserkühler
Hi dreas
Hab das selbe Problem, hab neuen Kühler rein, habe Viskolüfter mit neuem Öl befüllt, hat leider alles nix geholfen, jetzt haben ich bei ATU die Zylinderkopfichtung Testen lassen (wird ein Katalysator auf den Kühler gesetzt) die leider schon wieder hinüber. fürchte bei Dir wird es nicht anders sein.:heul2: Zitat:
|
AW: wasserkühler
oh leute , wisst ihr was mir aufgefallen ist, ich hatte diesen schutz nicht um den kühler rum.. diesen plastikkram.. kann es daran liegen.... dieses metall verformt sie bei erwärmung.... kann es sein das es nicht heiss genug wird... wenn der schutz nicht rum ist???
gruss |
AW: wasserkühler
Nö, das Windleitblech ist nicht unbedingt nötig.
Nur der Quirl muss halt ordetlich Luft machen, wenn die Visko defekt ist tut er das nicht. Wenn du alle anderen Komponenten des Kühlsystems überprüft hast, ist die ZKD hin. Gruß Frank |
AW: wasserkühler
also Du meinst die Luftführung um den Visko rum.... also rein strömungsmechanisch... bringt das schon etwas, weil die luft, die durch den Kühler gegangen ist wird durch den Visko sozusagen rausgesaugt...... aber wenn der wie schon erwähnt nicht richtig "fönt" dann nutzt alles nix.....
wie man das testet findest Du in der Sufu ziemlich oft und genau beschrieben |
AW: wasserkühler
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain