![]() |
|
|
#6 |
|
Super Moderator
|
AW: ölkühler wird nicht heiß,schlechter öldruck
Was Mister Besserwisser dir vermitteln möchte ist, das natürlich nicht der Ölkühler, aber sehrwohl sein Kreislauf öffnet. Er hat recht, das öffen selbigen Kreislaufes, ist druckgesteuert.
Wenn du möchtest, kannst du natürlich gerne ein geeichtes Messgerät anschließen und nach den Angaben im Handbuch sicherstellen das der ÖLKÜHLERKREISLAUF öffnet. Oder du gehtst im Standgas über 3000-3500 u/min .... was dir lieber/einfacher ist. Du kannst auch gerne Amtrak einladen, der kontroliert das dann für dich, ganz genau nach den Empfehlungen des Herstellers, das kann wirklich keiner besser als er ![]() Gruß Frank
__________________
Motivation ist die Induktion zieladäquaten Verhaltens |
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Öldruck spielt verrückt. Oder? | Aquanote | Technik | 5 | 11.07.2009 18:13 |
| wo ölkühler hin. | suprasupra | Technik | 2 | 06.06.2007 12:09 |
| komischer Öldruck | emuel | Technik | 33 | 30.05.2007 00:18 |
| Teilefragen (Ölkühler und digitale Anzeige) | Amtrack | Sonstiges | 10 | 04.08.2006 18:57 |
| Welchen Ölkühler in MKII? | Knight Rider | Tuning | 5 | 01.10.2004 16:00 |