![]() |
|
|
|
|
#1 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Nochmal mein Ladedruckproblem
Zitat:
Turbinenrad auf der kalten Seite ist gut, auf der anderen konnt ich noch nicht schauen, weil ich ja ne Axelpipe drin hab und die erst mal abmachen müsste.... Also bevor ich jetzt den Lader oder die Pipe abmach, werd ich wohl definitiv mal noch den Drucktest versuchen..... ABER: Hatt hier schonmal einer gefragt, aber da kam dann irgendwie keine Antwort: Wenn ich die Ansaugbrücke unter Druck setze und irgend ein paar Ventile stehen grade auf überschneidung offen, dann kann ich ja keinen Druck aufbauen oder ? Ansonsten, System am Akkordeon Schlauch zumachen und dann z.B. dort wo das BOV gesteuert wird Schlauch ab und Ventil ranmachen ??? So gehts ? |
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Nochmal mein Ladedruckproblem
ok, Schlauch war ab
![]() Ich meine wenn Du ein Leck hättest und mit abgezogenem Schlauch am Wastegate und sonst intaktem Lader fährst würde sie grottenschlecht laufen weil viel zu fett. Druckprobe kann aber nicht schaden, das stimmt. Wie groß die Ventilüberschneidung beim 7MGTE ist weiß ich nicht, eher minimal. Ein kleines Stück weiterdrehen am KW-Pulley sollte dann reichen. Evtl. noch KAT prüfen ob der nicht zu ist? Rajko |
|
|
|
|
|
#3 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Nochmal mein Ladedruckproblem
obwohl wenn er ne axelpipe hat, is der erste kat eh weg. wenns nen kat zersemmelt oder zusetzt, dann zu 99,9% den ersten, und nicht den hauptkat da hinten. denke fast die wastegateklappe steht halb offen weil das gestänge hängt. da wirste die axelpipe wohl mal abbauen müssen. son akt is das ja auch nicht...
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Nochmal mein Ladedruckproblem
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Nochmal mein Ladedruckproblem
Drucktest machen dann weiter schauen wie schon die meisten geschrieben haben.
Schau dir mal den LLK an bei nem Freund war nen Loch drin stein oder sowas hat den wohl versemmelt. BOV ok? |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Nochmal mein Ladedruckproblem
Ja, BOV ist ok, nur die beiden Schläche hab ich noch nicht bekommen.
LLK werde ich auch noch überprüfen, müsste ich dann beim Drucktest auch merken... Danke !! |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Ladedruckproblem | Breth | Technik | 5 | 21.06.2007 14:10 |