![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: bomex lufteinlass verbauen erfahrungen??
Da ist der Frontträger im weg...
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: bomex lufteinlass verbauen erfahrungen??
hmm so schlimm?
muss da so viel raus oder ist es einfach nicht tüv konform weiss sowie so nichwie das iss mitm tüv könnt ich mir jetzt einfach mal lüftungsschlitze inne frontschürze machen?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: bomex lufteinlass verbauen erfahrungen??
um den lufteinlaß sinnvoll zu nutzen, muß am träger fast ales an front und rückseite rausgeschnitten werden. oben und unten kann man lassen, sonst zerfällt das ding in 2 teile. den tüv kratzt das nicht, der weiß das eh nicht. nur manchen ist wohl selber unwohl dabei, denn das ist schon ein massiver träger, der im crashfall einiges abhalten kann... ist das mittelstück raus, knickt der natürlich weg wie butter. muß man abwägen, ordentlich luft rein bekommen, oder im unwarscheinlichen falle eines frontcrash`s nen stabilen träger zu haben.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: bomex lufteinlass verbauen erfahrungen??
ja stimmt muss man abwägen....
bin mir da auch unschlüssig..... hab ja schon 2 unfälle jetzt gehabt...geht schneller als man denkt... und wenn ich mir ein fach so ich sag mal nach lust und laune luftschlitze in meiner schürze verteile das interessiert den tüv nich?! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: bomex lufteinlass verbauen erfahrungen??
wenn da nix absteht, oder scharfkantig ist, und es nur schlitze oder öffnungen sind, kann der tüv da auch nix einwenden. das haben ja schon einige gemacht, nase weg, stoßstange nach unten weiter weggeschnitten, etc. Nur da wo der träger hinter ist, bringen ja auch schlitze nix. und unten ist eh alles offen. kannst höchstens noch zusätzlich die nebler rauswerfen und die öffnungen nutzen. von der effektivität her ist die A-front / der bomexeinlaß natürlich sehr gut.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: bomex lufteinlass verbauen erfahrungen??
das dacht ich mir halt auch..bomex rein und alles ist.."cool" ;-)
hmm mal schauen wenn ich billig einen ergattern kann mach ichs vieleicht... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lufteinlass Turbo A | Stephan89 | Biete | 4 | 06.08.2010 18:42 |
Erfahrungen mit 530D oder E320CDI | supra-normen | Sonstiges | 6 | 03.04.2009 08:47 |
Zahnriemen, samco, klima, lufteinlass | Stephan89 | Biete | 9 | 04.12.2008 16:58 |
Turbo A Lufteinlass | Silent Deatz | Biete | 5 | 13.07.2008 17:30 |
Erfahrungen mit Koni-Dämpfern | Elchsfell | Tuning | 25 | 15.09.2007 15:11 |