![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zündkerzenwahl bei 1.5JZ
Es ist ein Toyota Chaser
Sunji, ich bin einfach zu langsam in die sachs rein, hab ich jetzt auf den videos gesehen. muss vorne auch mal nen ordentlichen reifen drauf machen, damit bisschen mehr grip da ist. nächstes jahr siehts dann besser aus :-) Die Zündkerze war drin, hab das Auto so gekauft. Die Kiste hatte mehr Leistung vor dem kauf, hab ihn neu mappen lassen. -100ps. Wo find ich am einfachsten einen HKS DLI? Jailbird, wieso würdest nie eine Halo einbauen? Funktioniert im hoch beanspruchten Daily schon seit ca 60tkm einwandfrei. Joerg, hab jetzt die Info von Halo bekommen - bei der Supra mit 2JZ empfehlen Sie bei über 400kw die B-DR12YC - normal ist die 15YC, beim 1JZ die 14YC. nächste kleiner ist die 12YC. Also zwei Werte unter normal. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zündkerzenwahl bei 1.5JZ
Hallo
nie und nimmer Halo.... Nimm entweder Platin oder Iridium einen Wärmewert kälter und dann 0,8mm. Das fahren meine Kunden auch bei wesentlich mehr Leistung ohne Probleme Die HKS DLI sollte im Motorraum sein, 1 Stecker grau, Gehäuse Goldfarben ca 10 x 10 x 4cm. Joerg
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen. Fahrwerk/Bremsen Modifikationen 2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV. Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher Bilddokumentation mit Endoskop. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zündkerzenwahl bei 1.5JZ
Bei der Mk4 ist Densokerze mit IK 20 vergleichbar mit der Serie, Ik 24 bis 600 PS gut und IK 27 ab 600-1000PS.
Ich fahre jetzt bei 1,5 Bar ein Jahr lang die Densio Iridium IK24. Bei 1,7 Bar gabs ein kleines ein sehr kleines Ruckeln. 6 Stück kosten nicht mehr als 80 Euro. Gruß Andi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Zündkerzenwahl bei 1.5JZ
Hi du,
Würde auch auf jeden fall nicht Original fahren bin ja eher n Freund von zu kalt wie zu warm sicher ist sicher kauft man dann im schlechtesten fall halt 2 mal aber sind ja nur Kerzen... Ich persönlich würd 2 stufen kälter gehen und dann wieder ne stufe zurück wenns aussetzer geben sollte oder der Motor beim start probs macht. und würde die Kälteren Originalkerzen als Ausgangspunkt nehmen. Zu heiße Kerzen führt halt blöderweise leicht zum Motorschaden. Zu kalte rußen halt zu und springt dann mal nimmer an bei kaltem Motor. vermutlich haben die anderen recht und 1ne stufe kälter langt. Ich geh nur immer gern auf nummer sicher und geh dann wieder zurück falls es zu derb war.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |