![]() |
![]() |
#16 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lack auf Wasserbasis? uuaah
Ist doch alles scheisse mit dem Lack. Der Füller ist immer noch auf Chemie basis wie auch der Klarlack, das einzige das auf Wasserbasis ist, ist die Farbe alles andere ist immer noch auf Verdünner-Basis, also nutzen gleich Null
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lack auf Wasserbasis? uuaah
Zitat:
dem kann ich nur zustimmen... ich bin maler und nix geht über lösemittelhaltige farben, sind viel besser zu verarbeiten und von der deckkraft brauchen wir garnicht erst reden... aber 2011 ist auch bei uns der wasserlack ..... das wird noch nen spass |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lack auf Wasserbasis? uuaah
innen/ aussen habe ich bei 3 schichten 1,4 er düse knappe 5 liter gebraucht
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Lack auf Wasserbasis? uuaah
Wie wäre es denn, thermochromatische Farben zu verwenden?
http://www.cordulan.com/pics/thermoc...Farbstoffe.pdf Im Winter wäre die Wagenfarbe schwarz und bei einer höheren Temperatur im Sommer wird das Schwarz durchsichtig und das originale Rot kommt durch…..das is doch der Hammer……. sandman |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Supra-Fly´s Stellungnahme zu dem Vorfall mit Turbotom | der_böse_S-F | Sonstiges | 7 | 31.03.2008 17:55 |
Auf der Autobahn.. | Alonso | Off Topic | 2 | 21.03.2006 18:06 |
Hi Leute schauts euch mal an ne Möglichkeit mehr Luft auf den Kühler zu bekommen!! | Dark Shadow | Technik | 71 | 08.01.2006 17:49 |
Treffen Lui | King Lui | Treffen (Orga) | 206 | 20.07.2003 21:18 |
Motor einfahren - Tipps und Tricks aus dem Netz | SupraSport | Technische FAQ | 0 | 14.02.2003 16:25 |