Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Lack auf Wasserbasis? uuaah (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=29377)

Timber 27.06.2009 17:59

Lack auf Wasserbasis? uuaah
 
Ich möchte ein paar Teile meiner Kiste neu lackieren, in original dunkelblau metallik und habe auch die nötige Ausrüstung dafür ABER
stimmt es dass nur noch Lack auf Wasserbasis zu bekommen ist? Das sieht doch alles schrecklich aus :( Orangenhaut

Timber 27.06.2009 18:00

AW: Lack auf Wasserbasis? uuaah
 
lol da hab ich mich wohl leicht in der Rubrik vertan :D

Andreas-M 27.06.2009 19:55

AW: Lack auf Wasserbasis? uuaah
 
Zitat:

Zitat von Timber (Beitrag 443269)
lol da hab ich mich wohl leicht in der Rubrik vertan :D

Naja, der Vorteil das bei "Treffen-Orga" reinzuschreiben wäre vielleicht der, das sich gleich leute zu nem treffen melden, die dir das gleich lackieren. :D
(habs mal in technik verschoben :asia: )

zwischengaschri 27.06.2009 20:21

AW: Lack auf Wasserbasis? uuaah
 
Zitat:

Zitat von Timber (Beitrag 443268)
Ich möchte ein paar Teile meiner Kiste neu lackieren, in original dunkelblau metallik und habe auch die nötige Ausrüstung dafür ABER
stimmt es dass nur noch Lack auf Wasserbasis zu bekommen ist? Das sieht doch alles schrecklich aus :( Orangenhaut

hey timber...

normal bekommst du nur mehr wasserlack....außer du kennst jemanden der noch acryl lack besorgen kann....:winky:
auch leicht möglich das bei dir in der nähe noch ein lackchecker welchen hat...

spritzt du ein oder zweischicht?

gruß

SteveMcQueen 27.06.2009 20:27

AW: Lack auf Wasserbasis? uuaah
 
Natürlich kannst du noch den echten Lack bekommen. Denn kann ich bei uns in der Firma auch noch besorgen bei den Lackieren.

zwischengaschri 27.06.2009 20:30

AW: Lack auf Wasserbasis? uuaah
 
bei uns in österreich mussten schon alle betriebe umstellen..

Timber 27.06.2009 21:09

AW: Lack auf Wasserbasis? uuaah
 
Zweischicht

Zitat:

Zitat von SteveMcQueen (Beitrag 443299)
Natürlich kannst du noch den echten Lack bekommen. Denn kann ich bei uns in der Firma auch noch besorgen bei den Lackieren.

sehr gut, komme auf dich zu :)

zwischengaschri 27.06.2009 21:11

AW: Lack auf Wasserbasis? uuaah
 
dann brauchst dir wegen orangenhaut keine sorgen machen weil der klarlack ist ja sowieso der normale....

gruß

SteveMcQueen 27.06.2009 21:31

AW: Lack auf Wasserbasis? uuaah
 
Zitat:

Zitat von Timber (Beitrag 443308)
Zweischicht



sehr gut, komme auf dich zu :)

Kann fragen was dass kostet. Die können dir die Farbe schon richtig mischen, nur wird der Farbton dann nicht ganz passen. Weil neuer Lack gegen alten Lack.
Fürs mischen und anpassen des richtigen Farbtones kenne ich auch einen Lackierbetrieb in Freilassing. Die hatten dass damals echt gut hinbekommen. Allerdings ist dafür eine Vorlage nötig. Tankdeckel oder so.
Lackieren selbst machen die aber nur mit den Wasserlöslichen farben. Mischen und verkaufen geht noch mit der echten Farbe. Besser als nix.

SteveMcQueen 27.06.2009 21:38

AW: Lack auf Wasserbasis? uuaah
 
Die Orangenhaut ist da weniger das Problem. Bist jetzt hat noch jeder Lackierer zu mir gesagt dass die Farbe selbst das Problem ist. Angeblich wechselt dass mehrmals den Farbton beim abtrocknen.
Wenn du 5 Leuten dass gleiche Bauteil zum lackieren hinlegst, hast du 5 verschiedene ergebnisse. Grob ausgedrückt.

Timber 27.06.2009 22:59

AW: Lack auf Wasserbasis? uuaah
 
wenn mein lackierer des vertrauens sagt er nimmt den lack, den ich ihm bringe, mache ich nicht selbst einzelne teile sonder lass gleich das ganze auto machen :lui:

tomtomgoo 28.06.2009 00:58

AW: Lack auf Wasserbasis? uuaah
 
Ich ahbe meine Lady mit Lack auf Wasserbasis lakieren gelassen, auch dunkel blau met., es ist ultra schwer den Farbton genau zu treffen, mach vorher eine Probelakierung. Es ist fast unmöglich den Farbton zu treffen, obwohl bei mir die Lakierung ansonsten top ist

Andreas-M 28.06.2009 01:00

AW: Lack auf Wasserbasis? uuaah
 
schimpft aber jeder lackierer drüber. ist aber wie mit allen anderen farben heutzutage auch: nix neues ist annähernd so gut, wie die alten richtig nach chemie stinkenden farben! :D ist halt der öko-fluch den alle heutzutage zu tragen haben....

supra2700 29.06.2009 08:37

AW: Lack auf Wasserbasis? uuaah
 
Frag mich nur, warum die Filteranlagen dann in den Lackierereien immer noch Pflicht sind, wenn sie das gute Acryl & Co. ned mehr verarbeiten dürfen :(

Die neuen Lacke sind einfach Sch...

Timber 29.06.2009 11:35

AW: Lack auf Wasserbasis? uuaah
 
hat jemand nen erfahrungswert wieviel farbe man für eine komplettlackierung benötigt?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain