![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Krümmermurks!
So, heute kam der ersehnte Verbinder, also hab ich gleich mal den Auspuff gerichtet. Super Sache, hat bestens geklappt. Leider ist der Kat am Flansch nicht ganz dicht geworden. Unten bläst es ein wenig raus. Momentan tut's das mal, wird aber noch behoben.
Ach ist das schön. Kein Traktor mehr bei kaltem Motor. Dafür hör ich jetzt wieder die Düsen klappern. ![]() Um den Turbo rum raucht es noch etwas, wenn das Abgasgehäuse auf Temperatur kommt. Dürfte wohl noch irgendwo Fett oder Öl drauf sein, sollte sich also irgendwann geben. Anzeigen scheinen alle zu funktionieren, auch wenn die 5 Bar Anzeige etwas knapp ist. Bei kaltem Öl geht's da schon ziemlich Richtung Endanschlag. Bei warmen Öl und Leerlauf pendelt es sich bei 1 - 1,2 Bar ein. Sieht also gut aus. Druck geht mit dem Gasgeben gleich hoch. Ölkühler wird warm, also geht auch was durch. Bisher hab ich noch keine Undichtigkeit finden können. Öltempanzeige hat sich auch schon bewegt, aber um wirklich ne konkrete Aussage machen zu können, muß ich erst mal fahren. Ladedruckanzeige funzt. Zumindest Unterdruck zeigt sie an, dann sollte sie auch Druck anzeigen. Die Lotek Halterung ist provisorisch eingebaut, braucht aber noch etwas Zuwendung mit dem Heisluftfön, damit sie wirklich gut paßt. Zur Außenseite hin werd ich sie auch kürzen müssen. Ami-Zeug halt. Jetzt noch die Front zusammenbasteln, aber grad hat's geregnet und da is jetzt alles nass. Keine Lust mich da rein zu legen. ![]() |
|
|
|
|
|
#2 |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: Krümmermurks!
Ja, p&p eben (plug & pray
)Aber fein, dass der Rest soweit gut hingehauen hat ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Krümmermurks!
hab die lotek auch gleich wieder verkauft weil mir das nicht gefallen hat das nix passte
![]() hab mir jetzt was anderes gebaut, radio brauch ich eh nich := |
|
|
|
|
|
#4 | ||
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Krümmermurks!
Zitat:
hin muß man in Höhe der Anzeigen bissel erwärmen und randrücken, damit es eine Linie mit der Scheibe gibt. Ansonsten paßt sie aber, vor allem unten am Armaturenbrett sieht's gut aus und oben zum Dachhimmel hin auch. Das sind auch die wichtigsten Stellen. Vielleicht mach ich mir noch ein paar Anzeigen unter das Radio, aber das hat Zeit. Edit: Hab gestern mal schnell ein Video ohne Auspuff gemacht. Da sieht man die Anzeigen. http://www.facebook.com/v/1074788916067 Hoffe der Link geht.
__________________
Zitat:
Geändert von gitplayer (25.06.2009 um 22:25 Uhr). |
||
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Krümmermurks!
So, bin schonmal gefahren. Sieht soweit gut aus. Mitteltopf klopft leider manchmal an die Achse. Da hätte ich wohl das Rohr doch noch nen cm kürzer machen sollen. Nunja, muß ich halt nochmal ran.
Öltemp hatte ich heute maximal 85 Grad, aber halt auf der Landstrasse. Morgen muß ich mal auf die Autobahn, da sieht man dann mehr. Öl tropft jetzt keines mehr, Boden bleibt sauber! ![]() Aber es läuft ein wenig aus dem Nockenwellensensor auf den Krümmer. Das hatte ich schon befürchtet, da sah es auch etwas versuppelt aus und das Gehäuse ist an einer Schraube eingerissen. Da hat wohl mal einer bissel viel Schwung beim Anziehen drauf gehabt. Also gut, neuer Deckel, neue Dichtungen und los geht's. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Krümmermurks!
du meinst jetzt aber nicht nur die dichtung des deckels mit erneuern oder? auf jeden fall mußte den O-ring am sensorende machen, denn normalerweise kommt da vorne beim deckel garkein öl hin, so das aus dem deckel tropfen könnte. selbst ohne deckel muß es da furztrocken sein.
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Krümmermurks!
Zitat:
Auf jeden Fall läuft es am Sensor vorne raus. Naja, was heißt laufen, viel isses net, man sieht halt ne Laufspur auf dem Hitzschutz und riecht es natürlich. |
|
|
|
|