![]() |
|
|
#8 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: LMM AT oder NT oder egal?
Ich hatte schon gesucht, aber immer nur recht spekulative Aussagen gefunden.
Ich weiß, dass du da mal was geschrieben hast, aber ich find das nicht mehr. Das mit der Dichtnaht ist Schwachsinn, das ist mir schon klar, aber der Unterschied mit den Nummern ist eher nachvollziehbar. Mir wäre nur mal ne definitive Aussage wichtig, so wie Ja/Nein, weil... Kein Roman, sondern nur ne definitiv faktische Aussage, denn die Kiste muss so schnell wie möglich wieder zuverlässig ohne Experimente laufen! AT kann ich heute noch einbauen, weil ich die da hab. NT muss ich mir von irgendjemand schicken lassen... Zitat:
Du sagst es!
__________________
|
|
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Lex Lmm <=> Original Lmm (FAQ) | Steinbruchsoldat | Tuning | 8 | 18.04.2009 10:47 |
| Wie fährt sich ne MKIV NT | stylez | Technik | 13 | 09.01.2009 19:40 |
| Unterschiede LMM | Tyandriel | Technik | 75 | 15.06.2008 12:39 |
| Schraube Lex LMM | Supramaniac | Tuning | 2 | 15.01.2008 09:59 |
| lmm | bianco | Tuning | 20 | 22.01.2004 11:44 |