![]() |
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: tachonadel "wippen" bei 150
alles käse, was ihr geschrieben habt....das ist vollkommen normal
![]()
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich.
|
|
|
|
|
|
#4 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: tachonadel "wippen" bei 150
Immer dieses Halbwissen.. Könnte, habe mal gehört..
![]()
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: tachonadel "wippen" bei 150
was macht dieser
NORMALE Termperaturwarnsensordingens eigentlich ?wieso läuft der nicht schon mit, wenn die dame gestartet wird ? ? ? ![]() |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: tachonadel "wippen" bei 150
Zitat:
Daher auch das Phänomen, dass gewisse Supras immer über 150 km/h pfeiffen und leuchten, nämlich dann, wenn der Temperaturwarnschalter defekt ist (gegen Masse kurzgeschlossen).
__________________
- Schadstoffstark und leistungsarm |
|
|
|
|
|
|
#7 | |
|
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.101
iTrader-Bewertung: (9)
|
AW: tachonadel "wippen" bei 150
Zitat:
![]()
__________________
|
|
|
|
|
|
|
#8 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: tachonadel "wippen" bei 150
der temp-schalter schaltet bei 112 Grad.
die haben sich mit den 150 kmh wohl gedacht, das wenn man mal mehr als 150 fährt, und die kiste dadurch zu heiß wird (weil sie kühlmäßig für nicht mehr als 150 kmh ausgelegt ist ), das man dann halt dementsprechend wieder langsamer wird, und der motor wieder kälter. soll halt warnen wenn zu heiß wegen zu schnell, nicht wenn zu heiß weil kaputt.kann man aber auch schnell ändern, wenn man das so wie willy b haben möchte. dann kann man den tachoschalter überbrücken, und hat nur noch den temp-geber. dann hat man egal bei welcher geschwindigkeit bei 112 grad die warnung, sogar im stand. ![]()
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: tachonadel "wippen" bei 150
Zu diesem Schalter gibt's noch zu sagen, daß der Sensor dafür NACH dem Thermostat sitzt, das bedeutet, ist das Thermostat defekt heizt sich die Möhre auf und es warnt halt mal garnix.
![]() Keine besonders weise Entscheidung den dahin zu platzieren. Man kann das Übrigens auch umbauen, damit er immer warnt. Ich meine Bax hat dazu mal was geschrieben. Vermutlich war man bei Toyo der Meinung, die Kühlung ist so überragend, daß sich die Kiste eh erst bei höheren Geschwindigkeiten überhitzen kann. Dazu würden bestimmte Dinge, wie nicht weiter geführte Wasserbohrungen etc. passen. |
|
|
|
|
|
#10 |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: tachonadel "wippen" bei 150
Ich denk eher, dass die Überlegung dahin ging, als dass der Ton nur ab 150km/h kommt, weil man ab dieser Geschwindigkeit die Augen eher auf der Straße als auf den Instrumenten hat.
Aber Suprafahrer sind, zumindest was das angeht , multitaskingfähig ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Tachonadel wackelt bei 0-60 km/h | Matthias | Technik | 6 | 02.06.2008 22:02 |
| Warnlllampe für Wasser Leuchtet ab 150 Kmh auf | Supra-Tweaker | Technik | 8 | 25.02.2008 09:46 |
| Hin und Her-Hüpfen der Tachonadel | Breth | Technik | 23 | 10.09.2007 00:06 |
| Tachonadel | thomas | Technik | 13 | 28.07.2005 22:54 |
| 150 ~1.60m große Gründe nach Japan zu fahren. Oder doch nicht? | Line40 | Multimedia | 21 | 07.11.2004 17:06 |