![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Audi Autoentscheidung: Erfahrungen?
Hi,
habe einen 1994er Audi 80 B4, mit 2.8 V6 und AT-Getriebe als Alltagsauto. Das Ding ist total bequem und ein sehr gutmütiges Auto. Meiner hat Komplettausstattung mit Tempomat, Sitzheizung, Klimatronik, e-Schiebedach, etc. Im Unterhalt ist er eigentlich nicht so teuer, da ich alles vom Kumpel machen lasse. Anfällig ist vor allem das Kombiinstrument, meins hat zuweil aussetzer. Rost dank vollverzinkter Karosserie kein Thema. Die V6 Motoren sind eigentlich ziemlich laufruhig und unspektakulär, bei guter Pflege (Ölstand! Warmfahren!) halten die auch. Schwachstellen sind die 2 Kats, die angeblich gerne kaputt gehen. Der Audi 80 B4 ist meiner meinung nach ein super zuverlässiger Wagen, der ist sein Geld bestimmt wert, insbesondre weil die eh sehr günstig gehandelt werden. Audi Coupe: Kumpel hat 3 davon. 5Zylinder-Motor ist unzerstörbar und hat einen endlos geilen Sound, allerdings sind die Autos auch etwas Fehleranfälliger. Ersatzteile gibts noch überal genug. Auch ein geiles Auto! gruss PS: Der Audi 2.8 V6 verbaucht bei mir in der 80er Limo mit Automatik-Getriebe ca. 10.5L. Der 2.6er V6, nimmt gleichviel bei weniger Leistung. Die 5 Zylinder brauchen ebenfalls etwas soviel, habe ich mir sagen lassen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Audi Autoentscheidung: Erfahrungen?
beim Quattro kannste du 1-2 l auf den Verbrauch pauschal draufschlagen. Ansonsten gibts keine Gründe gegen den Quattro.
Allerdings bin ich skeptisch gegenüber den V6-Motoren. Zuviele Schäden am Kopf/Dichtung. Sind ja immer 2 und nur einen zu reparieren ist auch nicht schön. Kauf den C4 mit 2.3l Sauger oder sowas wie S4 mit 20V turbo. Also alles was 5-Zylinder hat. Bei allem was älter ist als B4 oder C4 ist die Ersatzteilversorgung sehr schlecht. Ich spreche aus leidvoller Erfahrung (Typ81/85 Coupe und Typ44 Owner) Gruß John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Audi Autoentscheidung: Erfahrungen?
Du sprichst dann aber in dem Fall von Orginal Bosch bzw. VAG Ersatzteilen vom Erstausrüster oder? Bei solch alten Böcken kann man(n) schon mal Abstriche machen und sich auch mal Teile von diversen anderen Herstellern ins Haus holen. Da ist so gut wie noch die komplette Palette an Ersatzteilen für das Coupe lieferbar. Obwohl ich bei der letzten Bestellung auch die Hälfte wieder retour schicken musste, weil trotz eindeutiger Baujahr und Identnummer, einige Teile nicht passten. Audi hat damals beim alten Coupe alle Nase lang was verändert, wundert mich also nicht besonders.
__________________
Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Komplexe Dank Audi? | gitplayer | Off Topic | 16 | 19.07.2008 01:52 |
Audi Motor ABK | jailbird25 | Suche | 3 | 12.12.2007 18:29 |
Erfahrungen mit Koni-Dämpfern | Elchsfell | Tuning | 25 | 15.09.2007 15:11 |
Audi 100 quattro | HE-MAN | Biete | 19 | 20.09.2006 08:52 |
Miss Daisy / Audi S2 | sumi88 | Sonstiges | 28 | 02.12.2003 17:04 |