![]() |
Audi Autoentscheidung: Erfahrungen?
Hallo!
Ich suche immer noch ein Winterauto (der nächste Winter kommt bestimmt!) und habe mich nach langem Hin und Her für Audi entschieden. Ich schwanke zwischen mehreren Alternativen, jede mit Vor- und Nachteilen. Vielleicht könnt Ihr mir bei der Entscheidung helfen. Es wird wohl ein älteres Modell werden, also im Bereich bis 4000 € (Bj 89-97). Zur Wahl stehen ein Audi Coupe und ein Audi Kombi. Audi Kombi: Pro: viel Platz!, bessere Ersatzteilversorgung(?) Kontra: höherer Spritverbrauch Audi Coupe: Pro: Kult-Auto mit unverwüstlichem Motor Kontra: wenig Platz, schlechte Ersatzteilversorgung, teuer Fährt von Euch noch jemand so ein Teil und kann mir Rätschläge geben? Wie sieht es da mit den Ersatzteilen aus? Wie mit Zuverlässigkeit? Konkret habe ich bei dem Kombi zwei interessante Angebote: 1. Audi 2.6 Quattro EZ 94: Quattro haben im Winter große Vorteile, oder ? Oder welche NAchteile gibt es noch? 2. 2.8 S-Line V6 Audi Ez 93: Sieht top aus, einsteigen und wohlfühlen, große Laufruhe. Aber: höherer Verbrauch, schlechter zu reparieren, teurere Ersatzteile/ Versicherung? Welcher ist haltbarer? |
AW: Audi Autoentscheidung: Erfahrungen?
Hallo
Ich fahre einen A6 2,8 Avant Bj 96 werde ihn jetzt verkaufen Spritverbrauch zwischen 10 und 12 bei normaler Fahrweise Ventildeckeldichtungen Krankheit (Öl in Kerzenlöcher/Aussetzer) Kombiinstrument Fehler Krankheit viele Elektonik Probleme ABS Probleme Kats rasseln Würde mir keinen mehr kaufen obwohl ich einige Audi´s hatte Der beste Audi war mein 100 er 2,3 5Zylinder Quttro Schönen Gruß aus dem Westerwald Werner |
AW: Audi Autoentscheidung: Erfahrungen?
Ein Kollege von mir.
A6 Turbo Diesel. 3 Jahre alt Motor platt. Kostet 16000:lui: |
AW: Audi Autoentscheidung: Erfahrungen?
Ach Audi........!
Kannst unsern Benz (Signatur) zum Winter haben! neuer tüv, neu Winterreifen, neu Sommerreigen auf 17" borbet! 220iger Leder, klima, alles was man braucht! Den kann man sogar im sommer fahren! :fahrn: |
AW: Audi Autoentscheidung: Erfahrungen?
Danke schonmal für die Antworten. Die sprechen ja nicht gerade für Audi. Mercedes Kombi habe ich mir auch schon überlegt, aber rostanfällig...
|
AW: Audi Autoentscheidung: Erfahrungen?
Zitat:
Seit wann hat man in einem Audi Coupe keinen Platz? Ich hatte von der Sorte inclusive Uri nun schon 4 und da sitzte sogar auf der Rückbank wie Gott in Frankreich, wennst net grad 2,20 Meter groß bist. Der Kofferraum ist halt dafür mehr tief als lang, der Tank iss ja direkt hinter der Rücksitzbank verbaut. Zwecks Ersatzteilversorgung kannste auch unter Ulk verbuchen. Hab übers I-Net noch alles herbekommen was son Coupe so benötigt. Als Winterauto würde sich natürlich der Coupe Quattro anbieten. Jedenfalls würd ich dir scho zu nem 5 Zylinder raten, der 4 Zylinder ist zwar auch net von schlechten Eltern aber leider etwas anfälliger. Obwohl mein jetziges Winter Coupe (4 Zylinder, Einspritzer mit 90 PS) nun auch schon über 220000KM auf der Uhr hat und immer noch tadellos seinen Dienst verrichtet. Als Contra möchte ich aber noch die hohe Steuerbelastung aufzählen. Zahle für das Coupe mehr Steuer als für die Supra obwohl des Teil nur ne 1.8 Maschine drin hat. Das liegt daran, daß es für das Coupe noch kein Kaltlaufreglersystem (Ich konnte zumindest noch keins finden) auf dem Markt gibt um selbiges auf Euro 2 zu bringen. Ansonsten spricht absolut nichts gegen den Kauf. Du wirst dich aber wundern, wie die Preise, grad für das Quattro Coupe wieder angezogen haben.:dusel: Zwecks Kaufberatung möchte ich noch dazu erwähnen: Hydrostössel klappern im kalten Zustand iss beim Coupe (egal ob 4 oder 5 Zylinder) ganz normal und kein Fehler im System. :wipp: Ach ja und falls du dich für ein Coupe entscheidest, unbedingt den U-Boot Test machen, denn durch den Baufehler, herausnehmbares Ausstelldach sammelt sich gern Nässe im Fußbereich. (Hatte ich schon bei 2 von 4) Ansonsten viel Spaß beim 4 Ringe fahren, gute Entscheidung für ein Winterauto, ob es nun das Coupe wird oder der Kombi. :winky: EDIT: Wegen Rostanfälligkeit noch, würde ich dir zu nem Coupe ab Baujahr 85 raten, da waren die Dinger dann schon teilverzinkt. |
AW: Audi Autoentscheidung: Erfahrungen?
Nimm den S5! Mein Chef schwärmt in höchsten Tönen von dem Auto! Und genug Feuer hat er auch.:undweg:
|
AW: Audi Autoentscheidung: Erfahrungen?
Zitat:
Na ja aber ich war ja schlau und hab mich erst garnet mit der Karre angelegt. :haeh: Manchmal sollte man(n) sich halt auch in einer Supra geschlagen geben und solche Typen überholen lassen. :asia: |
AW: Audi Autoentscheidung: Erfahrungen?
Hi,
habe einen 1994er Audi 80 B4, mit 2.8 V6 und AT-Getriebe als Alltagsauto. Das Ding ist total bequem und ein sehr gutmütiges Auto. Meiner hat Komplettausstattung mit Tempomat, Sitzheizung, Klimatronik, e-Schiebedach, etc. Im Unterhalt ist er eigentlich nicht so teuer, da ich alles vom Kumpel machen lasse. Anfällig ist vor allem das Kombiinstrument, meins hat zuweil aussetzer. Rost dank vollverzinkter Karosserie kein Thema. Die V6 Motoren sind eigentlich ziemlich laufruhig und unspektakulär, bei guter Pflege (Ölstand! Warmfahren!) halten die auch. Schwachstellen sind die 2 Kats, die angeblich gerne kaputt gehen. Der Audi 80 B4 ist meiner meinung nach ein super zuverlässiger Wagen, der ist sein Geld bestimmt wert, insbesondre weil die eh sehr günstig gehandelt werden. Audi Coupe: Kumpel hat 3 davon. 5Zylinder-Motor ist unzerstörbar und hat einen endlos geilen Sound, allerdings sind die Autos auch etwas Fehleranfälliger. Ersatzteile gibts noch überal genug. Auch ein geiles Auto! gruss PS: Der Audi 2.8 V6 verbaucht bei mir in der 80er Limo mit Automatik-Getriebe ca. 10.5L. Der 2.6er V6, nimmt gleichviel bei weniger Leistung. Die 5 Zylinder brauchen ebenfalls etwas soviel, habe ich mir sagen lassen. |
AW: Audi Autoentscheidung: Erfahrungen?
beim Quattro kannste du 1-2 l auf den Verbrauch pauschal draufschlagen. Ansonsten gibts keine Gründe gegen den Quattro.
Allerdings bin ich skeptisch gegenüber den V6-Motoren. Zuviele Schäden am Kopf/Dichtung. Sind ja immer 2 und nur einen zu reparieren ist auch nicht schön. Kauf den C4 mit 2.3l Sauger oder sowas wie S4 mit 20V turbo. Also alles was 5-Zylinder hat. Bei allem was älter ist als B4 oder C4 ist die Ersatzteilversorgung sehr schlecht. Ich spreche aus leidvoller Erfahrung (Typ81/85 Coupe und Typ44 Owner) Gruß John |
AW: Audi Autoentscheidung: Erfahrungen?
Zitat:
|
AW: Audi Autoentscheidung: Erfahrungen?
Zitat:
|
AW: Audi Autoentscheidung: Erfahrungen?
Zitat:
|
AW: Audi Autoentscheidung: Erfahrungen?
Zitat:
|
AW: Audi Autoentscheidung: Erfahrungen?
Zitat:
Klar hätte ich am S5 so locker mit 350 Sachen vorbeiziehen können auf der Landstrasse, hatte halt an dem Tag einfach keinen Bock auf ein Duell. :engel: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain