![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Weg mit dem Rost!
Ach so: Das meiste, was man da noch zusätzlich zum Kleber in der Rillen sieht, ist Dreck. Das hat sich unter die Zierleisten gedrückt.
Ist also nicht alles Rost! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Weg mit dem Rost!
War heute beim Glasmensch und wollte mal ne Meinung wegen Versicherung. Konnte mir natürlich auch nix sagen. Er meinte, einfach machen, einreichen und schauen, was die bezahlt.
O-Ton: "Des Blechle da wird ja net viel kosten!" *lol* Naja, ich hab ihm dann mal die Seiten aus'm EPC da gelassen, wegen den Teilen und bekomme nen Kostenvoranschlag. Mit dem geh ich erst mal zur Versicherung. Keinen Bock da am Ende eventuell 500 EURO auf den Tisch legen zu müssen, weil sich die Versicherung entschieden hat nur Glas und Einbau zu bezahlen. Das würd ich dann schon gern vorher wissen, dann kann ich dieses Blech eventuell irgendwo gebraucht bekommen, muß ja nur die Ecke an der Fahrerseite gut sein, dann kann ich aus zwei Blechen eines machen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Weg mit dem Rost!
Übel wie Toyota die Scheiben reingeklebt hat.
Hast schonmal dran gedacht das nach meinem in der FAQ gezeigtem verfahren zu machen mit der neuen Scheibe und dem Rahmen. Sieht viel besser aus und scheuert nichtmehr am Blech (Lack). Bei bedarf kann ich die Scheibe auch gerne machen. Von der Versicherung das Geld für Scheibe und Rahmen auszahlen lassen, zu mir kommen, ich besorge die Scheibe (Blaukeil, Grünkeil.....alles zu haben), Klebe sie Dir ein (100%ig besser als Toyota) und in ner Stunde ist alles vorbei. Hm, aber ich schätze mal dass Du ohne Scheibe nicht zu mir fahren willst,...hähä ![]() Und die alte bei mir erst rausmachen ist auch blöd weil Du ja den Rost wegmachen willst/musst/sollst. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Weg mit dem Rost!
Ich bin der festen überzeugung das das scheibenrostproblem durch unfachmännisch ausgetauschte frontscheiben kommt!
Beim rausschneiden der alten scheibe wurde der lack beschädigt und nicht neu versiegelt. Ich habe hier einige Supras mit Orginalscheiben die noch nie ersetzt wurden die haben dieses Problem nicht! ![]()
__________________
Der Weg ist das Ziel... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Registrierter Benutzer
|
AW: Weg mit dem Rost!
Zitat:
Hab echt keine Ahnung, wer die Scheibe so verbaut hat. Jedenfalls war's übelster Pfusch. Kleber ohne Ende und trotzdem undicht. Die Scheibe kannste oben von innen wegdrücken. Das mit dem Gummi hatte ich mir überlegt, jedoch hat der Zierrahmen eine bestimmte Funktion: Er ist so geformt, daß das Wischwasser nicht an den Seiten weglaufen kann. Das wird mit dem Gummi leider nicht so gut möglich sein. Mein Plan sieht erstmal so aus: Ich möchte am Scheibenrahmen mit Pelox arbeiten. Das ist ein Rostentferner, kein Umwandler. Hab Bilder gesehen, da bekommste wirklich den Rost auch aus den Poren raus, sodaß du hinterher ohne Probleme verzinnen kannst. Übrig bleibt wirklich nur blankes Metall! Danach schön verzinnen, in Form bringen und dünn verspachteln. Am Schluß ein guter Lackaufbau. Zitat:
Aber die Scheibe ist in meinem Fall wirklich sehr schlecht eingeklebt. Ich bin ja kein Fachmann, aber soweit ich das schonmal gesehen habe kommt da nur ein Streifen Kleber rundherum auf die Scheibe (Mit ner speziellen Tube/Düse). Da dürfte sich der Zwischenraum nicht so übelst mit Kleber füllen. Vor allem weil's ja trotzdem undicht ist! ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Weg mit dem Rost!
Es ist doch nicht zu fassen.
Statt einem Kostenvoranschlag bekomme ich gesagt, daß die für das Auto keine Teile bekommen, wäre zu alt. Vielleicht bekämen sie noch die Scheibe und die Klammern, aber das wär's dann. Das muß man sich mal geben: Ein Karosserie Fachbetrieb, der mit Oldtimerrestaurationen wirbt erklärt mir, das Auto sei zu alt. Was machen die dann bitte mit Fahrzeugen mit über 40 Jahren auf dem Buckel? Ich solle das Auto einfach mal hinstellen, sie würden dann mal schauen. Nix, am Arsch. Mach ich net. Da steht die Kiste wieder wochenlang rum und gemacht is garnix. Ich klär das jetzt mit der Versicherung persönlich ab, was man da machen kann, dann besorg ich die Teile selbst und such mir nen Glasheini, der das bei mri in der Garage macht. Schnautze voll jetzt! Deutsches Handwerk! Juhu! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Weg mit dem Rost!
Dann sind die unfähig. Sämtliche Leisten und Clipse bekommst Du bei Toyota, und bei Carglas etc gibt es selbstverständlich noch Scheiben. Kannst Dir sogar die Farbe des Keils aussuchen falls Du einen willst.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Weg mit dem Gelb: Weisse Nebelscheinwerfer | gitplayer | Tuning | 41 | 28.10.2008 09:44 |
Weg mit dem Asshole Smiley | Amtrack | Kritik & Anregungen | 61 | 30.11.2005 16:40 |
Muhahaha zum 2. | HE-MAN | Off Topic | 0 | 08.03.2005 14:09 |
Popp Stolizei! (Stopp Polizei) | Amtrack | Off Topic | 15 | 08.03.2005 01:18 |
Motor einfahren - Tipps und Tricks aus dem Netz | SupraSport | Technische FAQ | 0 | 14.02.2003 16:25 |