Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2009, 14:14   #1
Peter Fournier
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Peter Fournier
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Obernburg/Eisenbach
Beiträge: 823
iTrader-Bewertung: (1)
Peter Fournier befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Rosa Schleim

Zitat:
Zitat von Meckimesser Beitrag anzeigen
Nein, ich nehm da nicht übermäßig viel von! Das Problem ist halt, das ich es öfter brauche. Die vorderen Bremskolben sitzen nach dem reparieren spätestens nach 3 Monaten wieder fest. Das heißt alle 2-3 Monate das gleiche Spiel, Bremskolben auspressen, abschleifen und wieder reinsetzen. Und dann brauche ich ja halt jedesmal die Paste, und nicht den ganzen Reparatursatz mit den Gummis, die sind ja noch wie neu. Habe mir eine 180g-Tube gekauft, damit sollten die nächsten paar mal Bremskolben-reparieren abgedeckt sein.
Stimmt es heisst ATE Paste .

Aber schon ungewöhnlich das du da so oft rann musst.
Wie Knigt Rider schon geschrieben hat , du solltest den Kolben nicht schleiffen nur polieren !
Durch das Schleiffen gibt es feine riefen , da setzt sich wieder der Rost rein, selbst bei 1000 Nasspapier danach gut polieren.

Oder die Bremsanlage ist alters bedingt so ausgeschlagert das nix mehr hilft.

Dann lieber vorne neue Bremsättel einbauen . Bekommst du beim Internet Zuberhör stores.ebay.de/Lott-Autoteile
od. www.Bremsen-heinz.com od. www.Bremsen.com
Da habe ich Bremssättel neu schon ab 85.- gesehen
__________________

Geändert von Peter Fournier (19.05.2009 um 15:01 Uhr).
Peter Fournier ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2009, 19:31   #2
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.129
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Rosa Schleim / edit: Bremszylinderpaste

@meckimesser: habe den titel mal um den richtigen begriff ergänzt, "Rosa Schleim" ist nicht wirklich sooo aussagekräftig.

Also wenn der kolben dort wo er festgerostet / festgeseesen hat, schon fühlbare freßspuren vom rost hat, dann wird das nie wieder dauerhaft was. dann kannste nur wie die vorredner schon sagten nen neuen kolben reinsetzen, der keine angriffsfläche für rost hat wie einer der schon freßspuren hat. also ICH hätte keine lust alle 3 monate den kram immer wieder erneut zu machen. vor allem kannste ja nie weiter weg fahren mit der kiste, mußt ja ständig mit rechnen das die bremse klemmen bleibt und dann kannste nicht wirklich mehr weit fahren...
die kompletten sättel bei bremsen.com sind allerdings keine neuen sondern überholte, im tausch gegen die alten.

@knight rider: hab mir mal erlaubt deinen beitrag mit den 2 fotos der repsätze in die bilder-faq zu kopieren.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------

Geändert von Andreas-M (19.05.2009 um 19:56 Uhr).
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:32 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain