|  | 
|  | 
|  18.05.2009, 13:23 | #1 | |
| Registrierter Benutzer | 
				
				AW: Rosa Schleim
			 Zitat: 
 Ja da isses ja auch ok. Aber bei dem Bremssattelreparaturkits ist der rosane Schleim dabei, um damit eben die Kolben einzuschleimen und dann reinzusetzen. Das hat nix mit der Kupferpaste zu tun die man auf die Bremsklötze schmiert. | |
|   |   | 
|  18.05.2009, 19:01 | #2 | 
| [NSH]Schlossgespenst | 
				
				AW: Rosa Schleim
			 
Naja, dann schleim mal.   Außerdem sollte das beigelegte tütchen für beide bremssättel reichen. hats bei mir zumindest immer. bißchen an den dichtungsring und den kolben, und bißchen jeweils auf die gleitlager. viel hilft nicht immer viel. und wenn Du alles "vollschleimst" mit der paste, wundert es mich allerdings nicht, das du da ne extraportion pro bremssattel brauchst.    
				__________________   Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- | 
|   |   |