Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Handel > Biete
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2009, 21:29   #1
Stefan Payne
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Stefan Payne
 
Registriert seit: Apr 2006
Ort: Escheburg/Glinde/Fehmarn
Beiträge: 2.418
iTrader-Bewertung: (2)
Stefan Payne befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: PU Querlenker-Lager vorn

Zitat:
Zitat von bitsnake Beitrag anzeigen
Für ne Street-Supra oder eine Restaurierung kann ich die PU-Buchsen nicht empfehlen.
Warum?
Welche Nachteile haben die PU Buchsen?
__________________
"Menschen nehmen nur dann die klügste Lösung, wenn alle anderen Möglichkeiten ausgeschöpft sind." Harald L.
Stefan Payne ist offline  
Alt 16.05.2009, 21:47   #2
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.735
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: PU Querlenker-Lager vorn

zuviel Arbeit. Es sei denn man kann alles selber machen. Und dann ist´s immer noch beschissen die alten rauszumachen.

außerdem quietschen PU-Lager nach ner weile, es sei denn man fettet irgendwann mal nach. Wer die Supra nur 5000km im jahr zum spaß bewegt, für den ist das kein Problem. Wen man 20-30 tkm im Jahr fährt schon eher.

Außerdem sehe ich für ne Straßen Supra gar keinen Grund umzurüsten. auch mit Serienlagern ist das Suprafahrwerk erste Klasse. Wenn´s neu ist, gleich erst recht. Nur mMeine Meinung, ich bin sicher es gibt andere. Alles sehr subjektiv solche einschätzungen.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline  
Alt 16.05.2009, 21:49   #3
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.735
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: PU Querlenker-Lager vorn

anderdings sieht das natürlich aus wenn man die Buchsen einfach in alte Lenker reinsetzt. Dann ist PU schon billiger. Neue Originallenker kosten 150 + irgendwas. Keine ahnung wie dieses Jahr der aktuelle Preis ist. Ist aber pro Stück. Ich schätze mal je nach Händler dürfte der Listenpreis so langsam richtung 200 gehen.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline  
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sammelbestellung: Kolben und Lager aus den USA Lolek Sammelbestellungen 32 10.03.2010 22:57
Querlenkergummis wechseln mit hausüblichen Mitteln - demnächst für FAQs Sawyer Technik 10 14.08.2008 09:53
Traggelenke Querlenker vorn unten YuKoN Suche 5 28.06.2008 17:47
querlenker links vorn und hinten HöfiX Suche 0 01.06.2005 08:29
Wer fährt vorn 235 und hinten 275er? Oder vorn 255 und hinten 275 gibts da Gutachten? Dark Shadow Sonstiges 15 25.06.2004 11:03


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain