![]() |
|
![]() |
#1 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Elektrische Lüfter – Normal?
Zitat:
Das sollte groß genug sein und 4mm sind auch nicht wenig. Das sollte reichen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Elektrische Lüfter – Normal?
Wird schon werden. Nur ärgerlich, daß du jetzt nen neuen Lüfter brauchst.
Aber schon komisch, daß sich die Platte da so verwindet. Die sind ja saugend montiert, daher müßten die sich dann Richtung Kühler saugen, wenn die anspringen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Elektrische Lüfter – Normal?
Ich glaub das haben die beim Testen abgerissen.
Wieso sollten an einen Flügel, der schon ab war, solche Kerben kommen? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Elektrische Lüfter – Normal?
Nunja, die Kerben sind ja recht tief und gehen nach innen. Sowas entsteht doch nur, wenn man was in den laufenden Lüfter hält. Braucht ja ne gewisse Kraft, damit das Material so deformiert wird.
Wenn der aber schon kaputt war, dann kann der ja nicht gelaufen sein. Sehr merkwürdig. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Elektrische Lüfter – Normal?
... ok ich hab mir jetz net alles durchgelesen ..
aber das es nen blatt zerlegt weil der sich durch den unterdruck beim saugen der luft durch nen kühler verwunden haben soll würd ich höchstens bei nen pingpong-pingpong lüfter glauben ... da ich weis das du sowas nich verbaust ... also wenn dann hättest du böse schleifspuren am gehäuse ... und ich persönlich denk auch das des v2a blech deinen lüftern genug steifigkeit gibt .. wobei mir dieses geschlossene blech trotzdem net gefällt ... ich denke trotzdem das du nochmal genau nachsehn solltest ob es nicht an was anderen lag .. ich mein die konstrukteure setzen ja auch genug spiel/luft an für eine gewisse verwindung und da noch eine sicherheit drauf .... ...zum thema elektriker - und dinge die mit mechanik zu tun haben äußere ich mich mal einfach nich ^^ p.s. ich sagte doch lass den visko drin ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Elektrische Lüfter – Normal?
ja des war mehr als spaß gemeint
![]() ich glaub dir des mit dem anzug und so und das währe für mich ein grund des auch mal umzubauen zum testen ... aber ich steh total auf den viskosound ![]() trotzdem sollten wir uns ma auf ein treffen einigen ..ich will mir des mal genauer anschauen deine Lady .. Gruß Tom
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Elektrische Pumpen / Lüfter Steuerung | stefankerth | Sonstiges | 42 | 04.11.2012 15:13 |
Elektrische Kühlwasserpumpe nachrüsten... | Bunny | Technik | 27 | 30.07.2007 17:17 |
Lüfter auf Dauerplus | Wachmann | Technik | 3 | 28.05.2006 13:18 |
Lüfter für Kondensator (Kühler für Klima) | Knight Rider | Technik | 4 | 18.06.2004 11:04 |
Lüfter | BAD_SUPRA | Technik | 21 | 12.03.2004 19:13 |