![]() |
|
![]() |
#1 |
Supra Modulator
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.082
iTrader-Bewertung: (9)
![]() |
AW: Elektrische Lüfter – Normal?
jeden Lüfter einzeln direkt an 12V anschliessen wäre erst mal das interessanteste. Wenn Du die Möglichkeit dazu hast miss auch bei beiden den Strom. Könnte sein, dass der defekte direkt an der Batterie zwar läuft, aber Unmengen an Strom zieht.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Elektrische Lüfter – Normal?
hör ich zum 1. mal das die Abdeckung zu schwach ist,aber gut,wenn das richtig arbeitet ist das ne feine Sache ,vor allem im Stau oder Du dren Motor abstellst,bläst es die Hitze aus dem Motorraum raus ,macht kein Visco.
Zur Not würd ich via Notkabel einen Schalter innen montieren womit man die Ventis laufen lassen kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Elektrische Lüfter – Normal?
Zitat:
Darauf kannste dann den Lüfter schrauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Elektrische Lüfter – Normal?
Ich weiß jetzt nicht, wieviel Platz du hast, aber mach doch nen Ring, ca. 1 cm Stark, der um den Ausschnitt herum geht. Der würde dann einen kleinen Abstand zwischen Lüfter und Blech schaffen und gleichzeit das Material versteifen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Elektrische Pumpen / Lüfter Steuerung | stefankerth | Sonstiges | 42 | 04.11.2012 15:13 |
Elektrische Kühlwasserpumpe nachrüsten... | Bunny | Technik | 27 | 30.07.2007 17:17 |
Lüfter auf Dauerplus | Wachmann | Technik | 3 | 28.05.2006 13:18 |
Lüfter für Kondensator (Kühler für Klima) | Knight Rider | Technik | 4 | 18.06.2004 11:04 |
Lüfter | BAD_SUPRA | Technik | 21 | 12.03.2004 19:13 |