Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Der letzte Rest > Off Topic
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.05.2009, 11:53   #1
SupraJoerg
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von SupraJoerg
 
Registriert seit: Jul 2003
Ort: Neuwied
Beiträge: 2.475
iTrader-Bewertung: (39)
SupraJoerg wird schon bald berühmt werden
AW: Kenn jemand Fertan Rostumwandler

@Willi
Im Sommer ist das kein Problem, einfach spülen und ca 2 tage lüften(wir haben nach dem Spülen alles länger mit Druckluft bearbeitet), desweiteren ist der Wachs feuchtigkeitsverdrängend.
Im Grunde war die Fertanbehandlung nicht nötig, nach der Diagnose mit einem Endoskop, aber wenn man sich schon soviel Arbeit macht dann kann man es auch richtig machen, bei den meisten Supra´s sollte eine nachträgliche Versiegelung mit einem guten Wachs und einer VERNÜNFTIGEN Pistole reichen, 30 Euro Baumarktgeräte sind zu meiden, desweiteren ist ein Wasserabscheider ein Muss.

Jörg
__________________
Motoren/Getriebebau, Abstimmungen.
Fahrwerk/Bremsen Modifikationen
2JZ Swaps alle Umbauten mit TÜV.
Hohlraumversiegelung/Rostbehandlung incl. vorher/nachher
Bilddokumentation mit Endoskop.
SupraJoerg ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 12:33   #2
Willi Thiele
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Willi Thiele
 
Registriert seit: May 2003
Ort: kassel
Beiträge: 15.736
iTrader-Bewertung: (4)
Willi Thiele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Kenn jemand Fertan Rostumwandler

Zitat:
Zitat von SupraJoerg Beitrag anzeigen
@Willi
Im Sommer ist das kein Problem, einfach spülen und ca 2 tage lüften(wir haben nach dem Spülen alles länger mit Druckluft bearbeitet), desweiteren ist der Wachs feuchtigkeitsverdrängend.
Im Grunde war die Fertanbehandlung nicht nötig, nach der Diagnose mit einem Endoskop, aber wenn man sich schon soviel Arbeit macht dann kann man es auch richtig machen, bei den meisten Supra´s sollte eine nachträgliche Versiegelung mit einem guten Wachs und einer VERNÜNFTIGEN Pistole reichen, 30 Euro Baumarktgeräte sind zu meiden, desweiteren ist ein Wasserabscheider ein Muss.

Jörg
Sollte zumindets für Hohlräume eine 360 grad Düse sein
Willi Thiele ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2009, 20:54   #3
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.125
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Kenn jemand Fertan Rostumwandler

habe mit Fertan nur gute erfahrungen gemacht.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welchen Rostumwandler bzw. Rostschutz? Knight Rider Sonstiges 17 19.10.2005 00:29


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain