Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Off Topic (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=19)
-   -   Kenn jemand Fertan Rostumwandler (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=28789)

danielMA70 09.05.2009 12:44

Kenn jemand Fertan Rostumwandler
 
Hi Leute, wäre sehr dankbar mal paar Erfahrungen zu hören....


wenn es denn welche gibt....

greetz daniel

gitplayer 09.05.2009 12:48

AW: Kenn jemand Fertan Rostumwandler
 
Zitat:

Zitat von danielMA70 (Beitrag 435509)
Hi Leute, wäre sehr dankbar mal paar Erfahrungen zu hören....


wenn es denn welche gibt....

greetz daniel

Würd mich auch interessieren. Das Zeug gibt's u.a. bei ATU oder hier:

http://www.korrosionsschutz-depot.de

Da gibt's auch das: http://www.korrosionsschutz-depot.de/pdfs/pelox.pdf

Das werde ich demnächst testen.

Marc St 09.05.2009 13:57

AW: Kenn jemand Fertan Rostumwandler
 
hi,

das zeug hat bei oldtimerliebhabern einen guten ruf.
ich habs auch an ein paar kleinen stellen angewendet.
an den stellen haben sich bis jetzt keine rostblasen mehr gebildet.

der nachteil ist, es ist ziemlich teuer und die handhabung ist zeitaufwendig,
da man es 48 stunden lang einwirken lassen muß, bevor man die roststelle
weiter bearbeiten darf.


cu marc

Scorpio 09.05.2009 14:10

AW: Kenn jemand Fertan Rostumwandler
 
Hi

mit dem Fertan habe ich nur gute erfahrungen gemacht! Solange man sich an die Gebrauchsanweisung hält klappt das mit dem Rostumwandeln auch so wie es versprochen wird.
Bekannter von mir hat vor Jahren damit seinen Mitsubishi L300 fast komplett behandelt und da kommt bis heute nur ganz minimal wieder der Rost, und das auch nur an stellen wo kein Fertan hingekommen ist!

Ist zwar etwas teurer das Zeug aber ich finde das es das Geld wert ist.

Mfg Stefan

Willi Thiele 09.05.2009 14:57

AW: Kenn jemand Fertan Rostumwandler
 
kann ich nur bestätigen,bei VW Bussen rostet immer die Naht wo die Bleche verbunden sind seit Fertan drauf ist Ruhe

Waisenhaustuning 09.05.2009 20:01

AW: Kenn jemand Fertan Rostumwandler
 
Verwnde ich seit ca. 6 Jahren bei meinen Oldies, was soll ich sagen es fuktioniert, wenn man der Gebrauchsanweisung folgt.

SupraJoerg 09.05.2009 20:22

AW: Kenn jemand Fertan Rostumwandler
 
Thomas hat seine Supra damit komplett in den Hohlräumen bearbeitet, dafür haben wir extra eine Supra zerschnitten um jedem Hohlraum zu finden...
wichtig ist die richtige Vearbeitung und das danach fällige versiegeln, Thomas hat dafür dann auch den passenden Wachs von Fertan benutzt.
Da sich bei der Umwandlung Salze bilden muss unbedingt jeder Hohlraum 100% davon entfernt werden, d.h es muss mit Unmengen von Wasser jeder behandelte Hohlraum gespült werden.
Alles in allem ein enormer Aufwand aber bei richtiger Anwendung fürs ganze Autoleben.

Jörg

SteveMcQueen 09.05.2009 21:05

AW: Kenn jemand Fertan Rostumwandler
 
Brunox Epoxy ist besser. Aber Fertan ist auch nicht schlecht.

Willy B. aus S. 10.05.2009 09:51

AW: Kenn jemand Fertan Rostumwandler
 
Zitat:

Zitat von SupraJoerg (Beitrag 435564)
... Da sich bei der Umwandlung Salze bilden muss unbedingt jeder Hohlraum 100% davon entfernt werden, d.h es muss mit Unmengen von Wasser jeder behandelte Hohlraum gespült werden.

Das war für mich auch der größte Nachteil. Grade dann, wenn man eigentlich weiterarbeiten will, muss das Auto dann längere Zeit abtrocknen, damit man nicht die Feuchtigkeit unter Hohlraumwachs oder Lack einschliesst. Wer da nicht lange genug wartet bekommt langfristig Ärger.

SupraJoerg 10.05.2009 11:53

AW: Kenn jemand Fertan Rostumwandler
 
@Willi
Im Sommer ist das kein Problem, einfach spülen und ca 2 tage lüften(wir haben nach dem Spülen alles länger mit Druckluft bearbeitet), desweiteren ist der Wachs feuchtigkeitsverdrängend.
Im Grunde war die Fertanbehandlung nicht nötig, nach der Diagnose mit einem Endoskop, aber wenn man sich schon soviel Arbeit macht dann kann man es auch richtig machen, bei den meisten Supra´s sollte eine nachträgliche Versiegelung mit einem guten Wachs und einer VERNÜNFTIGEN Pistole reichen, 30 Euro Baumarktgeräte sind zu meiden, desweiteren ist ein Wasserabscheider ein Muss.

Jörg

Waisenhaustuning 10.05.2009 12:30

AW: Kenn jemand Fertan Rostumwandler
 
Brunox Epoxy ist auch verdammt gut, auch schneller zu verarbeiten, hauptsache kein Hammerit Gelumpe.

Hallo Joerg

Die Fotos der Hohlräume (falls vorhanden), wären bestimmt ne feine Sache für die FAQ. Sieht man ja nicht jeden Tag.
Achja, alle Achtung, wenn dann aber richtig scheint ja dein Credo zu sein.

Willi Thiele 10.05.2009 12:33

AW: Kenn jemand Fertan Rostumwandler
 
Zitat:

Zitat von SupraJoerg (Beitrag 435619)
@Willi
Im Sommer ist das kein Problem, einfach spülen und ca 2 tage lüften(wir haben nach dem Spülen alles länger mit Druckluft bearbeitet), desweiteren ist der Wachs feuchtigkeitsverdrängend.
Im Grunde war die Fertanbehandlung nicht nötig, nach der Diagnose mit einem Endoskop, aber wenn man sich schon soviel Arbeit macht dann kann man es auch richtig machen, bei den meisten Supra´s sollte eine nachträgliche Versiegelung mit einem guten Wachs und einer VERNÜNFTIGEN Pistole reichen, 30 Euro Baumarktgeräte sind zu meiden, desweiteren ist ein Wasserabscheider ein Muss.

Jörg

Sollte zumindets für Hohlräume eine 360 grad Düse sein

Andreas-M 10.05.2009 20:54

AW: Kenn jemand Fertan Rostumwandler
 
habe mit Fertan nur gute erfahrungen gemacht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain