![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
also ich denke nicht das uwe hier den prediger spielen will der alles besser weis hin und her, da muss ich ihn schon in schutz nehmen.
ich denke uwe geht einfach davon aus das nicht jeder hier kfz'ler oder ähnliches ist. Und wer von vorne rein schon mit angst und unwissenheit rangeht an nen motor da kanns nich wirklich gut werden. natürlich gibt es leute die beim das beim ersten mal hinbekommen, aber es kann auch anders ausgehn, kann nem instandsetzer aber genauso passieren, das sind auch keine übermenschen, nur machts da eben die erfahrung bzw. der macht das ja nicht nur 1 mal im jahr. nur mal so nebenbei: auch nicht jeder kfz'ler weis heute wie sowas geht, klar, die älteren, aber bei mir im abschlussjahr sind von 17 leuten min. 9 dabei die sowas noch nie gemacht haben, geschweige denn ne zkd an nem motor gemacht haben. kann ja jeder für sich entscheiden, ob als NICHT Kfz'ler selbermachen immer billiger ist bezweifle ich. ich für meinen teil mache bei mir alles selber, 1. bin ich kfz'ler, 2. weis ich dann wies gemacht ist und 3. kann ich auf mich sauer sein wenns kacke ist und muss es nicht nem anderen in die schuhe schieben... |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
Registriert seit: May 2008
Ort: 33758 Schloß Holte-Stukenbrock
Beiträge: 1.239
iTrader-Bewertung: (19)
|
AW: Wie Ventilschaftdichtung einbauen
jetzt muss ich mich aber auch nochmal melden hier ^^
also, natürlich kann mans auch zum instandsetzer bringen und machen lassen, aber wenn er das vor hätte würde er doch hier erst gar nicht fragen... und sein halber thread is jetzt schon wieda voll mit "müll" sag ich jetzt mal so... und zu dem lehrgeld, das gehört nunmal dazu ich bin auch noch en kleiner azubi mit meinen gerade 18 jahren, und ich mache meinen motor auch komplett alleine, und alles andere auch, natürlich kann dabei mal was kaputt gehen oder ähnliches, aber mein gott, man lernt halt dazu, und ich will nunmal auch was lernen bei der ganzen sache... und für mich is lehrgeld natürlich immer noch schmerzlicher, bei meinem hungerslohn in der ausbildung..und wenn dann nacher was kaputt geht wärs auch umso blöder, weil ich da bis jetzt schonmal so ca. 2000 euro rein gesteckt habe und das ist mit sicherheit noch nicht alles, aber wenn es läuft kann ich sagen, ICH habs gemacht und wenn nich, halt pech gehabt,neu machen, und weiter clio von mama fahren xDalso, muss doch jeder selber wissen was er macht, aber das ist doch kein grund zum streiten hier ![]() so, und jetzt nochmal zum thema, wegen der angst davor, dass die keile weg springen hätte ich noch nen kleinen tipp, such dir nen freien platz in der werkstatt, stell nen tisch inne mitte nimm dir 4 planen und kleb die einfach anne decke um den tische herum, wenn dann einer weg fliegt kann er nicht weit kommen, oder leg dir einfach ne durchsichtige plane über dich und den tisch, dann können se noch weniger weit fliegen ^^ sieht zwar doof aus, aber funktioniert ![]()
__________________
--------> http://www.supra-power.npage.de <-------- |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Alarmanlage einbauen ? | Fiddy | Technik | 0 | 23.04.2009 13:46 |
| fahrwerksfedern einbauen | Razor08 | Tuning | 1 | 15.04.2009 23:16 |
| Motor einbauen steht an, aber wie???? | Der Bär | Technik | 6 | 13.12.2008 02:03 |
| supra-frontsitze in vectra einbauen, schweisser in münchen? | Goorooj | Sonstiges | 0 | 27.06.2005 15:52 |
| Dampfrad: wo einbauen? | Willy B. aus S. | Tuning | 1 | 13.05.2003 13:26 |