![]() |
|
![]() |
#1 | |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kenn jemand Fertan Rostumwandler
Zitat:
http://www.korrosionsschutz-depot.de Da gibt's auch das: http://www.korrosionsschutz-depot.de/pdfs/pelox.pdf Das werde ich demnächst testen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kenn jemand Fertan Rostumwandler
hi,
das zeug hat bei oldtimerliebhabern einen guten ruf. ich habs auch an ein paar kleinen stellen angewendet. an den stellen haben sich bis jetzt keine rostblasen mehr gebildet. der nachteil ist, es ist ziemlich teuer und die handhabung ist zeitaufwendig, da man es 48 stunden lang einwirken lassen muß, bevor man die roststelle weiter bearbeiten darf. cu marc |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Kenn jemand Fertan Rostumwandler
Hi
mit dem Fertan habe ich nur gute erfahrungen gemacht! Solange man sich an die Gebrauchsanweisung hält klappt das mit dem Rostumwandeln auch so wie es versprochen wird. Bekannter von mir hat vor Jahren damit seinen Mitsubishi L300 fast komplett behandelt und da kommt bis heute nur ganz minimal wieder der Rost, und das auch nur an stellen wo kein Fertan hingekommen ist! Ist zwar etwas teurer das Zeug aber ich finde das es das Geld wert ist. Mfg Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welchen Rostumwandler bzw. Rostschutz? | Knight Rider | Sonstiges | 17 | 19.10.2005 00:29 |