Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.04.2009, 21:15   #1
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.119
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Feste Bremse. Wo auf die chnelle reparieren?

jo, die 45 minuten langen auf jeden fall. ausgebaut ist der bremssattel ja ratzefatze. paar minten sache. dann kolben auspressen ist mit dem richtigen equipment auch kein thema, selbst wenn der richtig fest sitzt. alles ordentlich reinigen, kolben mit sehr feinem schmirgel entrosten (nicht in längsrichtung!), wieder zusammenbauen, bremssattel einbauen, bremse entlüften, fertig.

so sah mein festgesessener sattel im ergebnis damsls aus. rauchschwaden halt... mußte wohl oder übel 20 km damit weiterfahren. hatte den vorteil, das man beim vom gas gehen garnicht mehr bremsen brauchte, so schnell stand die kiste von alleine... und das foto hab ich gemacht, nachdem die kiste schon 10 minuten stand! wie sehr das gequaltm hat als ich gerade auf der auffahrt angekommen war, kann man sich vielleicht vorstellen...

__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 22:27   #2
Octophon
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 73
iTrader-Bewertung: (2)
Octophon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Feste Bremse. Wo auf die chnelle reparieren?

Dann hab ich ja noch glück gehabt. Ich mußte 50km autobahn bei 120kmh fahren, bis die Sachen anfing zu qualmen. Quasi glück im Umglück.

Mal ne blöde Frage, könnte etwas anderes die ganze Scheibe so aufheizen, dass die belege anfangen zu rauchen? Irgendwas? Ne, oder?
Octophon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 22:37   #3
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.119
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Feste Bremse. Wo auf die chnelle reparieren?

ne, da sitzt auf jeden fall 100 pro der kolben fest. evtl (unwarscheinlich) auch nur der "gleitbolzen" auf dem der bremssattel "schwimmt". aber ich tippe zu 100% auf festgegammelten bolzen. wie sehen denn deine scheiben verschleißmäßig aus? schon nen fühlbahren rand zur lauffläche?
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 21:23   #4
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.271
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
AW: Feste Bremse. Wo auf die chnelle reparieren?

zum schleifen nehm ich 1500 - 2000er naßpapier und dann quer zur lauffläche und so wenig wie möglich schleifen. die kolben sind beschichtet. diese beschichtung schleift man leider zwangsläufig mit runter an den rostigen stellen.

bremskolben bekommt man durch pumpen am bremspedal (vorsichtig, nie ganz durchtreten), mit druckluft oder einer fettpresse raus. letzteres erfordert erhöhten einsatz von bremsenreiniger... so 5-6 dosen in etwa

andreas, das bild kenn ich leider. hatte nicht soooo arg gequalmt, mußte aber noch 45km AB eiern...
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 21:28   #5
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.119
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Feste Bremse. Wo auf die chnelle reparieren?

hab gerade nen brmessattel hier, da ist mit druckluft leider nix zu machen. ist immer sone schöne saubere sache als mit der fettpresse. "plopp", und raus isser. aber da muß ich wohl oder übel doch das fett mit der presse reinjauchen. sowas von festgegammelt. scheint auch son supra-problem zu sein, kenne ich von anderen gleichaltrigen autos nicht, das die dinger so gerne festgammeln. find die konstuktion mit der schnöden gummimanschetten und dem sprengring auch nicht so glücklich. ist das bei anderen autos bei denne die nicht so oft festgammeln eigentlich anders/besser gelöst?

Zitat:
Zitat von Formi Beitrag anzeigen
andreas, das bild kenn ich leider. hatte nicht soooo arg gequalmt, mußte aber noch 45km AB eiern...
also die gummiteile an den bolzen und die manschette um den kolben waren zu klump geschmolzen... die bremsklötze kann man natürlich nach sonem ding vergessen, völlig verglast. die glühende blaue scheibe hatte sich allerdings nicht verzogen, war im nu wieder blank.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 23:11   #6
Waisenhaustuning
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Waisenhaustuning
 
Registriert seit: Sep 2006
Ort: Aken/Elbe-Eastside
Beiträge: 4.449
iTrader-Bewertung: (51)
Waisenhaustuning wird schon bald berühmt werden
AW: Feste Bremse. Wo auf die chnelle reparieren?

Hallo leutz

Habe auch mal wieder diese Probleme, diesmal bei meiner roten MKIV.

Und zwar sind die Beläge runter bis auf 2-3mm, und wie Amtrack schon sagte verhakt der kolben am ende um so schneller, da die Manschette einfach zu weit gezogen wird, weiterhin wird sich da im hinteren Zylinderbereich etwas Abrieb abgelagert haben, so dass es noch leichter festbackt.

Da muss ich wohl mehr machen als ich vor 2 Wochen noch dachte, da war noch alles i.O., ausser den Klötzen natürlich.
Leider kommen meine EBC´s Black Stuff irgendwie nicht.
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit.

Und noch einer von mir

Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt.
Waisenhaustuning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 00:08   #7
supra_curt
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supra_curt
 
Registriert seit: Oct 2006
Ort: bei Torgau
Beiträge: 453
iTrader-Bewertung: (12)
supra_curt befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Feste Bremse. Wo auf die chnelle reparieren?

Also so dreckig find ich das gar nicht mit ner Fettpresse, hab auch so gemacht, das fett bleibt ja dank der Bremsflüssigkeit nirgenswo hängen und lässt sich sehr eifach wieder entfernen.

is wirklich kein großer akt, ich habs dan auch gleich mit nem Bremsflüssigkeitswechsel verbunden. Kaum zu glauben was da führ ne Brühe mit bei war.
supra_curt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 20:42   #8
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.271
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
AW: Feste Bremse. Wo auf die chnelle reparieren?

heut bei toyo den dichtsatz geholt.
mal nachgefragt, ob die öfters diese probleme haben: "nein, aber sie haben da ja auch einen oldtimer, da kommt sowas schonmal vor. und sie haben ja dann jetzt wieder was zutun." in was für 'nem ton... letzter einkauf dort.
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 20:54   #9
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.119
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Feste Bremse. Wo auf die chnelle reparieren?

was ich auch komisch finde, ist das z.b. die mehrkolben-bremsen von alcon oder k-sport garkeine manschetten um die kolben haben. Und die rosten auch nicht fest. ebenso z.b. die brmebo-zange von meinem roller, da ist auch keine manschette drumrum... Torsten hatte ja mal ne alcon "rumliegen", die er im auftrag eingebaut hatte. da hatten wir uns schon gewundert das es da anscheinend ohne manschette geht.

__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 21:17   #10
berndMKIII
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von berndMKIII
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: 63654 Büdingen
Beiträge: 2.152
iTrader-Bewertung: (13)
berndMKIII wird schon bald berühmt werden
AW: Feste Bremse. Wo auf die chnelle reparieren?

Nee Leutz. Soo iss dat abba nich!

Der Kolben gleitet ausschließlich in dem Gummiring und verkantet nur wenn sich der Sattel nicht richtig schwimmt. Also Die obere oder untere Buchse unterschiedlich gleiten. Unten ist oft die Buchse korrodiert und, oder oben ist schon mal der Sattel selbst mächtig ausgelutscht. Im letzen Fall ist der Sattel Schrott und nicht zu reparieren.

Der Gummiring selbst kann auch hinüber sein. Der ist aber im Rep-Satz enthalten.

Nimmt man den Gummiring aus dem Sattel, dann stellt man fest, dass in der Nut ebenfalls Rost sitzt und den Gummiring deshalb unterschiedlich stark an den Kolben drückt. Das kann dann auch zum Verkanten führen. Die Nut also ebenfalls peinlichst entrosten und Bremspaste als Korosionsschutz rein bevor der Gummiring rein kommt.

Klar bildet sich auch Rost auf den Kolben wenn keine "Bremspaste" mehr vorhanden ist. Deshalb nicht einfach trocken zusammenbauen. Hält nicht lange. Ich schleife die Bremskolben niemals ab. Ich poliere den Rost nur weg. Falls Narben bleiben ist der Kolben ebenfalls Müll.

So mach ich das jedenfalls
__________________
Prospect1.JPG

28 Jahre Supra > 250.000 km 7M-GTE ZKD-Count = 3
berndMKIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 21:29   #11
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.119
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Feste Bremse. Wo auf die chnelle reparieren?

Das kann vielleicht auch mal der fall sein. aber die letzten beiden sättel waren die obere und untere führung gut gänging, aber nicht zu viel spiel. Der kolben selber saß ber dermaßen fest im zylinder, weil er einfach nen richtig hartnäckigen rostrand rundum hatte. hab bei dem aktuellen bremssattel den kolben jetzt rausgepresst. bis zur gleitdichtung des kolbens übelst verrostet. weil die gummimanschette drumrum nur noch fledder-kram ist. dann kriecht der dreck und die feuchtigkeit halt bis rein zum gleitdichtring. und dann gleitet da eben irgendwann nix mehr...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 21:35   #12
berndMKIII
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von berndMKIII
 
Registriert seit: Apr 2003
Ort: 63654 Büdingen
Beiträge: 2.152
iTrader-Bewertung: (13)
berndMKIII wird schon bald berühmt werden
AW: Feste Bremse. Wo auf die chnelle reparieren?

Da stimme ich dir zu. Wollte nur darauf hinweisen das es nicht reicht den Rost vom Kolben zu entfernen wenn der Rest marode ist und der Sattel verkantet wenn die Führungen unterschiedlich leichtgängig sind
__________________
Prospect1.JPG

28 Jahre Supra > 250.000 km 7M-GTE ZKD-Count = 3
berndMKIII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 22:08   #13
Waisenhaustuning
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Waisenhaustuning
 
Registriert seit: Sep 2006
Ort: Aken/Elbe-Eastside
Beiträge: 4.449
iTrader-Bewertung: (51)
Waisenhaustuning wird schon bald berühmt werden
AW: Feste Bremse. Wo auf die chnelle reparieren?

Hallo leutz

Für die Reinigung der Bremskolben ist Läppaste einfach perfekt, trägt nicht zuviel ab und beseitigt den Rost.
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit.

Und noch einer von mir

Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt.
Waisenhaustuning ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 11:43   #14
Andreas Köster
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Andreas Köster
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Im schönen (EX-Münsterland),nun im schönen Waldecker Land!
Beiträge: 5.944
iTrader-Bewertung: (22)
Andreas Köster wird schon bald berühmt werden
AW: Feste Bremse. Wo auf die chnelle reparieren?

hab gestern meine bremse hinten komplett neu gemacht (scheiben und beläge) und musste ein wenig anwärmen damit man die schrauben ohne sie abzureißen los zu bekommen.........

war für mich das 1 mal bei ner mk3 und habe gute 2 std benötigt,die bremskolben waren relativ gängig und nu bremst see wieder.......
__________________
"Nur wer seinen eigenen Weg geht,
kann von niemanden überholt werden."
Andreas Köster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 16:44   #15
Andreas Köster
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Andreas Köster
 
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Im schönen (EX-Münsterland),nun im schönen Waldecker Land!
Beiträge: 5.944
iTrader-Bewertung: (22)
Andreas Köster wird schon bald berühmt werden
AW: Feste Bremse. Wo auf die chnelle reparieren?

sie bremst immer noch.............




scheisse,permanent,nun doch auch noch ein neuer bremssattel............
__________________
"Nur wer seinen eigenen Weg geht,
kann von niemanden überholt werden."
Andreas Köster ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Muhahaha HE-MAN Off Topic 2 12.01.2005 07:30
MK III und ihre Kosten Skaarj Technik 150 19.10.2004 07:52
DJMadMax + Supra + CarHiFi = Dieses Tagebuch DJMadMax Car-HiFi 9 19.07.2004 22:09
Treffen Lui King Lui Treffen (Orga) 206 20.07.2003 21:18
Motor einfahren - Tipps und Tricks aus dem Netz SupraSport Technische FAQ 0 14.02.2003 16:25


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain