Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Tuning
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.04.2009, 16:34   #1
Timber
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1.860
iTrader-Bewertung: (6)
Timber befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Leichtere Schwungscheibe

Zitat:
Zitat von GTR Beitrag anzeigen
Ich hab eine Fidanza drinn. Und Alu Riemenscheibe.
Der Motor dreht im Stand viel schneller hoch. Beim Fahren gibts da aber kein Unterschied, alles andere ist einbildung.
Sinnlose Investition, mach aber spaß an der Ampel Gas zu geben.
na also
Timber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 10:48   #2
Buchtelino
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Buchtelino
 
Registriert seit: Jan 2003
Beiträge: 1.130
iTrader-Bewertung: (16)
Buchtelino befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Leichtere Schwungscheibe

Jetzt muß ich aber auch mal fragen:

Wenn ich mit meiner AT nur ne leichtere Schmungscheibe reinfummel, komme ich flotter von der Ampel weg, richtig?
Und beim normalen Beschleunigen merkt man deutlich einen Unterschied zur Serie, oder?
Also summa sumarum doch ne prima Sache, wenn man es nicht zu sehr übertreibt(Motorlauf und Lagerbelastung)?

Also bei Fidanza hat noch keiner gemotzt. Hhm.

@Manuel89:
Kannst Du nicht ne Riehmenscheibe à la Orthodox in originaler Größe drehen?
Es müssen ja keine 600 gr rauskommen. 2 kg sind immer noch besser als 12 kg stock.

Geändert von Buchtelino (22.04.2009 um 11:33 Uhr).
Buchtelino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 10:57   #3
supradiabolo
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von supradiabolo
 
Registriert seit: Sep 2004
Ort: NRW
Beiträge: 3.840
iTrader-Bewertung: (37)
supradiabolo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Leichtere Schwungscheibe

....die at- schwungscheibe ist doch eher nen schwungblech oder?
__________________


~ Der Teufel steckt nicht im Detail, sondern in meiner SUPRA ~
supradiabolo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.04.2009, 12:06   #4
supramike
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 94
iTrader-Bewertung: (3)
supramike befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Leichtere Schwungscheibe

Kann jemand was zu der Venturi-Racing Schwungscheibe sagen?

mfg mike
supramike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 09:23   #5
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: Leichtere Schwungscheibe

Zitat:
Zitat von GTR Beitrag anzeigen
Ich hab eine Fidanza drinn. Und Alu Riemenscheibe.
Der Motor dreht im Stand viel schneller hoch. Beim Fahren gibts da aber kein Unterschied, alles andere ist einbildung.
Sinnlose Investition, mach aber spaß an der Ampel Gas zu geben.
Keine Ahnung, wer sich hier was einbildet.
Ich hab mir Anno Domini 2005 von SPEC das
- Spec Lightweight Aluminum Flywheel for 1986-92 Supra (item # Spec ST95A) und passend dazu von Spec
- Spec Stage 2 Clutch for 1986-92 Supra (item # Spec ST632 ) gekauft und eingebaut.

Also, den Unterschied beim Anfahren kann ich mir ruhig einbilden.
Von wegen, nur im Leelauf!
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2009, 17:25   #6
bax
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von bax
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Eastside: Leipzig
Beiträge: 2.417
iTrader-Bewertung: (13)
bax befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Leichtere Schwungscheibe

Nach dem, was von meiner Schulbildung noch hängen geblieben ist, braucht man eine Kraft von 750N, um eine Scheibe mit einem Gewicht von 10kg (als Punktlast im Schwerpunkt mit einem Abstand von 250mm von der Achse angenommen) innerhalb von 2 Sekunden auf eine Umfangsgeschwindigkeit von 150m/s (entspr. 6000 RPM) zu beschleunigen.

Um 1500kg Supra in 2s von 0 auf 13,8 m/s (50 km/h) zu beschleunigen, bedarf es einer Kraft von 10500N.

Ich kann mir nicht vorstellen, das man merkt, ob zusätzlich zu den 10500N noch 750N oder 350N bei einer halb so schweren Schwungscheibe zu beschleunigen sind.

Wie lange braucht ein Motor mit originaler Schwungscheibe, ohne Last, um bei Vollgas von der Anfahrdrehzahl bis in den Begrenzer zu beschleunigen?
Der Gewinn der Zeit, die es mit einer leichteren Scheibe schneller geht, im Leerlauf zu beschleunigen, kann es doch maximal sein, der auch unter Last zu erreichen ist. Eher viel weniger, da ja unter Last die Beschleunigung der Schwungscheibe auch langsamer von statten geht als im Leerlauf.

Ich weiß, alles graue Theorie, aber gegenteilige Meinungen bitte ich auch mal fundiert zu untersetzen

Rajko
__________________
bax ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 09:12   #7
supramike
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 94
iTrader-Bewertung: (3)
supramike befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Leichtere Schwungscheibe

Hm,
wenns wirklich so wenig bringt im bezug auf beschleunigung, dann hat man aber dennoch ne reduzierte belastung für die Pleullager bei ner leichteren scheibe...

mfg

Zitat:
Zitat von bax Beitrag anzeigen
Nach dem, was von meiner Schulbildung noch hängen geblieben ist, braucht man eine Kraft von 750N, um eine Scheibe mit einem Gewicht von 10kg (als Punktlast im Schwerpunkt mit einem Abstand von 250mm von der Achse angenommen) innerhalb von 2 Sekunden auf eine Umfangsgeschwindigkeit von 150m/s (entspr. 6000 RPM) zu beschleunigen.

Um 1500kg Supra in 2s von 0 auf 13,8 m/s (50 km/h) zu beschleunigen, bedarf es einer Kraft von 10500N.

Ich kann mir nicht vorstellen, das man merkt, ob zusätzlich zu den 10500N noch 750N oder 350N bei einer halb so schweren Schwungscheibe zu beschleunigen sind.

Wie lange braucht ein Motor mit originaler Schwungscheibe, ohne Last, um bei Vollgas von der Anfahrdrehzahl bis in den Begrenzer zu beschleunigen?
Der Gewinn der Zeit, die es mit einer leichteren Scheibe schneller geht, im Leerlauf zu beschleunigen, kann es doch maximal sein, der auch unter Last zu erreichen ist. Eher viel weniger, da ja unter Last die Beschleunigung der Schwungscheibe auch langsamer von statten geht als im Leerlauf.

Ich weiß, alles graue Theorie, aber gegenteilige Meinungen bitte ich auch mal fundiert zu untersetzen

Rajko
supramike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2009, 11:29   #8
jaenic
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von jaenic
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Schwerin
Beiträge: 56
iTrader-Bewertung: (6)
jaenic befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Leichtere Schwungscheibe

Die Angabe bei Venturi Racing stimmt aber nicht ganz:
Das Originale wiegt nicht 12 kg
sondern 4,6 kg. Die Ersparniss ist jedoch trotzdem enorm.
Die dort angesprochene Größenänderung find ich jedoch nicht so "minimal" wie dort beschrieben. Wenn man den Durchmesser des Originalen Crank Pulleys mal mit dem von dem UR vergleicht sind das ca 30 % Unterschied.
In wie weit ist es nun bedenklich so ein Teil zu verbauen zwecks Leistung der Lichtmaschine?
jaenic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2010, 21:37   #9
Roadrunner
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Roadrunner
 
Registriert seit: Aug 2005
Ort: Thurgau
Beiträge: 61
iTrader-Bewertung: (1)
Roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Leichtere Schwungscheibe

Zitat:
Zitat von bax Beitrag anzeigen
Nach dem, was von meiner Schulbildung noch hängen geblieben ist, braucht man eine Kraft von 750N, um eine Scheibe mit einem Gewicht von 10kg (als Punktlast im Schwerpunkt mit einem Abstand von 250mm von der Achse angenommen) innerhalb von 2 Sekunden auf eine Umfangsgeschwindigkeit von 150m/s (entspr. 6000 RPM) zu beschleunigen.

Um 1500kg Supra in 2s von 0 auf 13,8 m/s (50 km/h) zu beschleunigen, bedarf es einer Kraft von 10500N.

Ich kann mir nicht vorstellen, das man merkt, ob zusätzlich zu den 10500N noch 750N oder 350N bei einer halb so schweren Schwungscheibe zu beschleunigen sind.

Wie lange braucht ein Motor mit originaler Schwungscheibe, ohne Last, um bei Vollgas von der Anfahrdrehzahl bis in den Begrenzer zu beschleunigen?
Der Gewinn der Zeit, die es mit einer leichteren Scheibe schneller geht, im Leerlauf zu beschleunigen, kann es doch maximal sein, der auch unter Last zu erreichen ist. Eher viel weniger, da ja unter Last die Beschleunigung der Schwungscheibe auch langsamer von statten geht als im Leerlauf.

Ich weiß, alles graue Theorie, aber gegenteilige Meinungen bitte ich auch mal fundiert zu untersetzen

Rajko
Sorry, aber es ist eher so dass sich das Ganze wie folgt rechnet:

Benötigtes Drehmoment = Winkelbeschleunigung mal Massenträgheitsmoment 2. Grades, d.h. für eine 12 kg schwere Scheibe mit Durchmesser 300mm ergibt das bei einer Beschleunigung von 0 auf 5000 Umdrehungen/min in 3s:
M = 1/8 x 0.3^2 x Pi x 5000 /(30 x 3) = 23.6 Nm oder in Leistung ausgedrückt 12.3 kW und wenn die Schwungscheibe nur 1/6 des ursprünglichen Gewichts hat, braucht Du auch nur 1/6 der Leistung. Du hättest also rund 10kW mehr zum beschleunigen zu Verfügung. Praktisch stimmt das nicht ganz, da noch andere Faktoren berücksichtigt werden müssen. Aber dennoch, da müsste man schon was merken - ansonsten Handbremse lösen
Roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2010, 23:41   #10
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Leichtere Schwungscheibe

Du hast ja nicht dieses schnelle hochdrehen nur im ersten und zweiten je nach Leistung auch drüber. Also am meisten Gewinn hat man in niedrigen Gängen. Jetzt läuft ein Turbo unter last schneller hoch sprich mit leichterer käme der in den unteren Gängen bissl später schneller wäre man trotzdem weil das was er später kommt macht man davor ja schon wieder gut. Aber wenn man tuned und der Turbo setzt Ein dann drehen die reifen in den ersten zwei Gängen ja sowieso und da braucht's das wirklich nicht mit ner leichteren schwungscheibe.

Verrate mal den eigentlichen Grund wann sowas bei Turbo Motoren sinnvoll wird. Wenn man krasses Drehzahl Tuning macht sprich Motor dreht normal 6500 und man dreht dann 8000 und mehr. Dann werden bei gleicher Übersetzung die Drehzahl Unterschiede beim schalten höher. Hat man dann schwere schwungscheiben reißt die schwungscheibe ab oder die Kurbelwelle bricht beim reinreissen der Gänge. Bzw. Muss sie nicht brechen aber sie ist akut gefährdet. Weil dann beim schalten die Kurbelwelle sofort sagen wir 2000 Touren weniger drehen will und dann sind das extrem viele nm die die schwungscheibe in dem Moment auf die Kurbelwelle überträgt weil die will weiter drehen und auf Drehzahl bleiben. Das ist der sinnvolle Grund.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 17:47   #11
Steinbruchsoldat
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Steinbruchsoldat
 
Registriert seit: Sep 2007
Ort: Blaubeuren (nähe Ulm)
Beiträge: 2.795
iTrader-Bewertung: (37)
Steinbruchsoldat befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Leichtere Schwungscheibe

Kann ich nicht bestätigen...
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt...
Steinbruchsoldat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2009, 21:39   #12
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.126
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Leichtere Schwungscheibe

fahre beides, in der eine supra serienschwungrad mit serien-pully, und in der anderen alu-pully mit fidanza-schwungrad. muß sagen die unterschied im holauf bzw hochdrehen sind schon gut merkbar. da ist das serien-setup echt träge gegen. ist ja auch kein wunder, das sind zig Kg die an der kurbelwelle weniger gedreht werden müssen.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 07:01   #13
supramike
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 94
iTrader-Bewertung: (3)
supramike befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Leichtere Schwungscheibe

Zitat:
Zitat von Andreas-M Beitrag anzeigen
fahre beides, in der eine supra serienschwungrad mit serien-pully, und in der anderen alu-pully mit fidanza-schwungrad. muß sagen die unterschied im holauf bzw hochdrehen sind schon gut merkbar. da ist das serien-setup echt träge gegen. ist ja auch kein wunder, das sind zig Kg die an der kurbelwelle weniger gedreht werden müssen.
also macht sich das ganze nicht nur im leerlauf bemerkbar?

mfg
supramike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 07:22   #14
Maverick_at
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2004
Ort: Asten bei Linz
Beiträge: 755
iTrader-Bewertung: (9)
Maverick_at befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Leichtere Schwungscheibe

Habe auch die RPS Schwungscheibe mit RPS Kupplung drin und der Unterschied ist echt wie tag und nacht !
__________________
Team Member Soundsystems.at

Unser Projekt Sinsheim 2005 : MKIII Rules
Maverick_at ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.04.2009, 16:50   #15
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.126
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Leichtere Schwungscheibe

Zitat:
Zitat von supramike Beitrag anzeigen
also macht sich das ganze nicht nur im leerlauf bemerkbar?

mfg
nur im leerlauf wärs ja auch witzlos. da brauch keiner nen schnellen hochlauf. also beim hochbeschleunigen dreht der leichtere motor auf jeden fall besser hoch wie der mit der serien-schwungmasse an der kurbelwelle.
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kupplungskit schwungscheibe Downpipe mit Knie Jagi Biete 3 05.04.2009 16:53
NT-Nockenwelle, Motorlager, Schwungscheibe, Ölpumpe Manuel89 Suche 9 16.07.2008 12:29
schwungscheibe TonyMontana Suche 6 19.06.2008 12:22
Kupplung und Schwungscheibe McMsk Biete 0 06.10.2005 13:37
neue Eigenentwicklung - SSE Schwungscheibe SupraSport SupraSport Europe 5 10.03.2004 23:21


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain