![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen/Tipps zu Volvo V40?
Die Dinger sind echt langlebig und der 1,8 reicht vollkommen aus, hast ja noch ne Lady.
Würde dir aber lieber nen 850/ V70 empfehlen. Da dann aber nur die 2.3 NT´s.
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit. Und noch einer von mir Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen/Tipps zu Volvo V40?
Also wenn ich dich wäre würde ich einen Automat kaufen und wenn es ein MT sein soll dann nur nach Facelift, da eben die Schaltung besser ist bei den zweiten (die erste Generation hat einen Knopf zum Hochziehen für den retourgang, diese Modelle würde ich meiden).
Bei den V40 haben wir schon öfters Probleme mit dem LMM und der Drosselklappe gehabt und auch teilweise die Benzindruckdose defekt, sind aber alles Mängel die Preislich relativ überschaubar sind. Ansonsten sind sie recht gute Autos. Der 2,0 lt ist eine geminschaftlicher Motor von Volvo und Renault, sehr ansprechende Motoren sind die 1,9lt T4 die ziehen ganz schön vom 2.3 lt mit 140PS würde ich abraten, da diese Motoren einen hohen ölverbrauch haben, der mit 170 PS ist gut (V70/850)
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Captain Slow
|
AW: Erfahrungen/Tipps zu Volvo V40?
Danke für die schnellen Antworten, das klingt ja insgesamt ganz gut
![]() Zitat:
Die sind ja in dieser Preisregion und mit nicht gerade 300.000km etwas schwerer zu finden und wären mir wahrscheinlich auch etwas zu riesig. Was ich jetzt kaufe wäre zum Großteil für den täglichen Arbeitsweg gedacht, und was Größeres als den V40 wollte ich da eigentlich eher nicht... ![]() Es sei denn, du kannst mich überzeugen. Achja, was noch ausschlaggebend sein könnte: ich bin Wenigfahrer mit i.d.R. unter 10.000km pro Jahr. D.h. diese Motoren sollte man meiden? ![]() Das wäre dann der mit 200 Pferden, oder? Klingt noch recht spannend, wie ausgeprägt ist denn da das Turboloch und gibt's bei dieser Literleistung keine Probleme mit der Haltbarkeit? Und wie ist dort das Getriebe? Auf den Bildern die ich bisher gesehen habe, sah der Ganghebel im T4 anders aus (kein Ring zum Hochziehen), scheint also ein anderes Getriebe zu sein als das von dir erwähnte? Danke nochmal für eure Mühe ![]()
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Erfahrungen/Tipps zu Volvo V40?
Ja die Modelle mit 200PS, haben die 2te Generation von Getriebe drin. Geh mal mit so einem Probefahren, wird dich bestimmt überzeugen. Ich glaube der verbrauch ist für die Leistung auch nicht zu gross, obwohl ich dir da keine genaueren Daten geben kann.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
VOLVO GOLF3 POLO2 Jaguar40/6,,,,,usw | T31 | Fremdmarken und -modelle | 2 | 23.10.2008 16:59 |
Wer kennt Volvo 940 2.3 Polar? | lukas85 | Fremdmarken und -modelle | 3 | 27.05.2008 12:18 |
Thunderbird, Volvo 244 und MB 500E mit 2JZ | antibrain | Multimedia | 8 | 27.09.2007 09:26 |
An alle Volvo Spezis. DRINGEND | suprasöse | Sonstiges | 2 | 29.10.2006 20:13 |
@Daniel wegen Volvo | HE-MAN | Off Topic | 14 | 16.06.2005 18:14 |