![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ruckeln bei durchdrehenden Reifen
Will nicht irgendwas kaufen, was ich nicht brauch.
Nehmen wir mal an ne Supra wo alles in Ordnung is, was bei meiner sicher nicht der Fall sein wird. ![]() Dann schau ich mal nach den Lagern. Wenn du mir noch sagen könntest wo das so nen Standartdefekt is, währ natürlich klasse.
__________________
CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir. ![]() Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab.. Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand 7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht. Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€ ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ruckeln bei durchdrehenden Reifen
wieviel km hast du denn runter ? Check mal alle Lagerbuchsen der hinteren querlenker/Spurstangen etc. Und natürlich auch die erwähnten Schubstreben.
Die anderen haben schon recht insofern die originalen sich bei viel Leistung einfach verbiegen. Und der Verschleiss ist an der Stelle auch recht hoch. Ist aber abhängig von der Laufleistung und Gesamtbelastung / Fahrweise der Vorbesitzer usw. Die Gummilager HA-Hilsrahmen zur Karosserie wären ein heißer Tipp, falls die Schubstreben ok sind oder das Problem nach dem Austausch immer noch da ist. Lässt sich aber scheisse wechseln.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ruckeln bei durchdrehenden Reifen
Danke. Sollt schon 200tkm drauf haben.
Dann werd ich das morgen mal prüfen. Ich fahr schon immer flot an. Hab sie seit 6000km oder so.
__________________
CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir. ![]() Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab.. Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand 7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht. Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€ ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
ex "suprafun"
|
AW: Ruckeln bei durchdrehenden Reifen
Manuel89 - das ruppeln hab ich auch wenn ich stark anfahre. wir haben bei mir mal geguckt nachd den schubstreben und wenn man amrad wackelt sieht man wie die gummilager der streben sich bewegen, denke wenn man die schubstreben tauscht dann sollte es vielleicht nicht weg aber auf jedenfall viel besser sein. kann dir hoffentlich bald berichten.
mfg normen
__________________
www.druckbuden.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Ruckeln bei durchdrehenden Reifen
ich setze mal vorraus das die polybuchsen der querlenker auch noch io sind oder dann gleich mit den schubstangen getauscht werden.alles andere wird kein viel besseres ergebnis bringen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Reifen in 235 35 19 - V-Profil oder doch nicht? Info´s benötigt für Reifenkauf! | 2pac3pac4pac | Sonstiges | 13 | 14.02.2009 18:52 |
Verkaufe 18 Zoll Felgen mir 245er Goodyear Reifen | Lolek | Biete | 18 | 10.09.2007 16:17 |
17" Radsatz komplett 235er und 265er (Felgen, Reifen, Zentrierringe etc.) | Andre | Biete | 1 | 23.03.2006 09:37 |
Felgen & Reifen | diabelo | Tuning | 3 | 05.04.2004 13:59 |
Reifen gesucht ! | BlackSupra | Sonstiges | 16 | 30.04.2003 20:39 |