![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
TT mit WB Anzeige gibts auch von Apexi - das ist dann immerhin "JDM" und nich son Ami Murks
![]() ![]()
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
|
|
#2 |
|
[NSH]Ehrenschweizer
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Im noch schöneren Frankenländle - dort wo andere Urlaub machen
Beiträge: 17.493
iTrader-Bewertung: (59)
|
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Japp.
Sind die Dichtringe, die zum Kopf hin abdichten. Die kleineren Dichtringe darüber dichten zur Benzinleiste hin hab.
__________________
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen. (Walter Röhrl) |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Mach doch mal die Tests hier:
http://www.cygnusx1.net/Supra/Librar...aspx?S=BE&P=40 Is ja schön beschrieben. ![]() |
|
|
|
|
|
#4 |
|
[NSH]Schlossgespenst
|
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
ölfilterdichtungen paßten bei mir nicht in die sandwich-platte. hatte glaub ich das selbe maß. hab im zubehör etliche ölfilterdichtiungen probiert. entweder etwas zu groß, oder etwas zu klein... hab mir im internet nen passenden o-ring besorgt, gibts in allen möglichen größen und temperarturbereichen. hält schon seit dem einbau vor schätzungsweise 20-30.000 km. bei meiner platte fehlte nämlich der dichtungsring...
__________________
![]() ![]() Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot: "Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!" ----------------- NSH - NordSeeHorde ----------------- |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Meine Alte Karre A7 (MA70)
Hm, ich kann mir eher nicht vorstellen, daß das Rumspielen an dem Zeiger irgendwas zerstört haben sollte.
Ich glaub eher da ist in der Verkabelung der Wurm drin. Ich würd erstmal alles soweit auf Serie zurückbauen, bis die Fehler weg sind bzw. kein Nichtserienteil an der Elektrik noch die Ursache sein kann. Und danach kann man weiter sehen. Leider beschränken sich meine Elektrokenntnisse auf das unfallfreie Löten und messen, sodaß ich dir da auch keine Diagnose stellen kann. ![]() |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| alte Tattoos | jailbird25 | Sonstiges | 72 | 27.08.2007 22:54 |
| alte R12 Klimaanlagen umrüsten / neu befüllen. R134a vs. R413a | bitsnake | Technische FAQ | 0 | 28.06.2007 18:27 |
| Schlachte MA70 | Supra1970 | Biete | 15 | 13.06.2007 08:46 |
| Startschwierigkeiten MA70 | fitti-supra | Technik | 15 | 14.07.2005 17:31 |
| hab echt keine lust mehr auf die karre! frust pur! | bianco | Off Topic | 51 | 17.05.2005 21:13 |