![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
-= Michael Knight =-
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.803
iTrader-Bewertung: (27)
|
AW: Schnellkurs im Lackieren
bei den neuen Lacken auf Wasserbasis bitte kein Silikonentferner zum Entfetten benutzen!!!
Machs ned so schwierig. bei dem von dir aufgeführten Teil sihet man im einegbauten Zustand nur die ober Kante, also den umgeknickten Falz. Du kannst das komplette Teil in einer billgen Farbe lackieren (nachdem du das ganze Teil nach dem anschleifen mit 600er wasserschleifpapier nochmals grundiert hast). Nur die Oberkante würde ich ich Wagenfarbe lackieren. Dafür reicht dann eine Dose deiner Farbe aus dem Toyoladen.
__________________
Gruß, Peter / Knight Rider ------------------------------- ...es kann nur einen geben... Knight Rider http://www.knight-rider.privat.t-online.de |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Gasgestänge lackieren | Supra MKIII | Technik | 0 | 20.01.2007 16:17 |
| Felgen lackieren? | supradiabolo | Sonstiges | 17 | 23.02.2006 23:03 |
| wie lackieren? | Goorooj | Tuning | 9 | 30.06.2005 14:31 |
| supra lackieren | böhsesupra | Tuning | 1 | 19.06.2005 07:04 |
| Wagen mit Effektfarbe lackieren lassen | GReggy | Sonstiges | 2 | 25.01.2005 20:02 |