Toyota Supra - Forum

Toyota Supra - Forum (http://www.supra-forum.de/index.php)
-   Technik (http://www.supra-forum.de/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Schnellkurs im Lackieren (http://www.supra-forum.de/showthread.php?t=27653)

Phil 04.02.2009 15:18

Schnellkurs im Lackieren
 
Hallo,

beim zerlegen meiner Supra sind mir so einige Rostprobleme entgegengerieselt...

Eins der schlimmsten war das Blech das in der Oberlippe der Supra drinsteckt...
[IMG][/IMG]

Das alte Ding habe ich nicht mehr gefunden, es muss damals wohl gleich in den Müll gewandert sein.

Meine Frage ist: Wie Lackiere ich das Ersatzteil am besten?
Von Toyota kriegt man ein schwarz vorlackiertes Teil, hier und da ein wenig angekratzt - die Dinger lagern wohl schon lange und toll sehen sie auch nicht mehr aus.
Also, schleifen das Ding? Grundierung, Lack?
Oder Gleich Lack auf die schwarze "Vorlackierung"?

Gruss
Phil

kevin_204 04.02.2009 15:42

AW: Schnellkurs im Lackieren
 
das schwarze ist ja schon eine grundierung, wenn diese allerdings auch schon angekratzt ist würd ichs einmal anschleifen und nochmal grundieren..

dann wieder anschleifen, und dann lack drauf

dreas 04.02.2009 15:46

AW: Schnellkurs im Lackieren
 
hi
ich würde es auch nochmal anschleifen, grundieren, nochmal leicht anschleifen und lackieren und bevor du lackierst mit einem staubbindetuch abwischen, das entfernt auch den letzten rest staub und fett, falls was drauf gekommen sein sollte!!!

gruss dreas

zwischengaschri 04.02.2009 15:49

AW: Schnellkurs im Lackieren
 
das schwarze ist nur ein transportgrund........

du musst das teil unbedingt grundieren....

also den transportgrund anschleifen---> grundierfüller -->schleifen --> lack

wenn du es ganz genau wissen willst(schleifen mit welcher körnung usw...) kannst mich ja anrufen...
06767114990

gruß chri

zwischengaschri 04.02.2009 15:51

AW: Schnellkurs im Lackieren
 
Zitat:

Zitat von dreas (Beitrag 420521)
hi
ich würde es auch nochmal anschleifen, grundieren, nochmal leicht anschleifen und lackieren und bevor du lackierst mit einem staubbindetuch abwischen, das entfernt auch den letzten rest staub und fett, falls was drauf gekommen sein sollte!!!

gruss dreas

aber vorsicht mit dem staubbindetuch wenn du wasserlack lackierst gibts eigene!!!!!

Willy B. aus S. 04.02.2009 20:24

AW: Schnellkurs im Lackieren
 
aber nicht mit so nem Sprühdosenzeug ausm Baumarkt lackieren. Das ist eher was für Lego, die rosten nämlich nicht.

dreas 04.02.2009 21:26

AW: Schnellkurs im Lackieren
 
@ zwischengaschri, danke wusste ich auch noch nicht ( wieder was dazu gelernt) :top:

@ Willy, sprühdosen sind doch super :aua:

gitplayer 04.02.2009 21:32

AW: Schnellkurs im Lackieren
 
Die gehen schon, man muß es nur seeeeeehr lange trocknen lassen. Ne Woche is da nix.

Auf meiner Pickuptür macht es sich jedenfalls super. Helter-Style! :engel:

Willy B. aus S. 04.02.2009 22:44

AW: Schnellkurs im Lackieren
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 420596)
Helter-Style!

eben :hmmm:

gitplayer 04.02.2009 23:09

AW: Schnellkurs im Lackieren
 
Zitat:

Zitat von Willy B. aus S. (Beitrag 420629)
eben :hmmm:

ich mag den Helter-Style! Hab mir schon überlegt den Pickup mattschwarz mit der Rolle zu machen. Netz im Kühlergrill dann Weiß und Felgen auch. Vielleicht noch paar weiße Akzente irgendwie setzen. Nen Streifen rundrum oder so.

Das betreffende Teil sieht man eh net, oder? Also mit Füller würd ich da garnet erst anfangen. Normale Rostschutzgrundierung (die braune da) und Farbe drauf. Hauptsache Rost net.

dreas 05.02.2009 07:14

AW: Schnellkurs im Lackieren
 
Zitat:

Zitat von gitplayer (Beitrag 420634)
ich mag den Helter-Style! Hab mir schon überlegt den Pickup mattschwarz mit der Rolle zu machen. Netz im Kühlergrill dann Weiß und Felgen auch. Vielleicht noch paar weiße Akzente irgendwie setzen. Nen Streifen rundrum oder so.

Das betreffende Teil sieht man eh net, oder? Also mit Füller würd ich da garnet erst anfangen. Normale Rostschutzgrundierung (die braune da) und Farbe drauf. Hauptsache Rost net.



Mattschwarz mit rolle würde ich lassen, habs schonmal gesehen, sieht schei.... aus!!! nimm lieber ne spritzpistole, geht schneller und ist ordentlicher!!!


und ich weiss garnicht wie das ist, wenn man jetzt was mit rolle lackiert, ist es ja notgedrungen auf 1 komponenten basis, weil 2 komponenten ja zu schnell anzieht!!! wie siehts den mit benzinfestigkeit aus, ist 1-k-lack auch benzinfest??? falls mal ne tröpfchen daneben geht???

gruss dreas

zwischengaschri 05.02.2009 17:46

AW: Schnellkurs im Lackieren
 
Zitat:

Zitat von dreas (Beitrag 420647)
Mattschwarz mit rolle würde ich lassen, habs schonmal gesehen, sieht schei.... aus!!! nimm lieber ne spritzpistole, geht schneller und ist ordentlicher!!!


und ich weiss garnicht wie das ist, wenn man jetzt was mit rolle lackiert, ist es ja notgedrungen auf 1 komponenten basis, weil 2 komponenten ja zu schnell anzieht!!! wie siehts den mit benzinfestigkeit aus, ist 1-k-lack auch benzinfest??? falls mal ne tröpfchen daneben geht???

gruss dreas


würde schon 2k lack nehmen auch wenn du rollst aber dann halt immer nur kleine mengen anmachen....
aber grundsätzlich ist abzuraten mit der rolle zu lackieren sieht extrem garnicht gut aus......

gruß chri

gitplayer 05.02.2009 18:06

AW: Schnellkurs im Lackieren
 
Das soll ja auch net gut aussehen. :heule:
Das ist doch der Sinn der Sache! :engel2:

Dirty Elch 05.02.2009 19:16

AW: Schnellkurs im Lackieren
 
Räusper.

Warum soll eine gerollte Fläche nicht gut aussehen????

Das mach ich jedes mal beim Türen lackieren. Natürlich ist weiss auch einfacher zu lacken wie schwarz, aber es geht.

Natürlich ist der Haus und Hof 1 K Lack (LÖSEMITTELHALTIG) auch Benzinfest wenn mal ein "Tröpfchen" daneben geht. Ich würde das nur nicht tagelang in Benzin legen, dann gibt der Lack auch irgendwann mal auf.

dreas 05.02.2009 22:55

AW: Schnellkurs im Lackieren
 
Zitat:

Zitat von Dirty Elch (Beitrag 420731)
Räusper.

Warum soll eine gerollte Fläche nicht gut aussehen????

Das mach ich jedes mal beim Türen lackieren. Natürlich ist weiss auch einfacher zu lacken wie schwarz, aber es geht.

Natürlich ist der Haus und Hof 1 K Lack (LÖSEMITTELHALTIG) auch Benzinfest wenn mal ein "Tröpfchen" daneben geht. Ich würde das nur nicht tagelang in Benzin legen, dann gibt der Lack auch irgendwann mal auf.

beim lackieren mit ner rolle ist immer eine gewisse struktur zu sehen, die nicht so schön aussieht , zumindest nicht aufm auto,finde ich!!!

gruss


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain