Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.03.2009, 13:45   #1
Steinbruchsoldat
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Steinbruchsoldat
 
Registriert seit: Sep 2007
Ort: Blaubeuren (nähe Ulm)
Beiträge: 2.795
iTrader-Bewertung: (37)
Steinbruchsoldat befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ladedruck "bremst"

Hi, super, genau der Meinung war ich auch...

Hab gedacht die EGT ist zu hoch und sie stottert leicht, also zu mager... Dann werd ich doch mal ein bisschen noch zurückdrehen, laut WHB solltens ja ca. 1,8-2,1bar sein...

Zitat:
Zitat von Nik Beitrag anzeigen
Ob das jedoch mit dem Benzindruck regulierbar ist, bezweifle ich auf's Stärkste. Denn der Benzindruck hat wenig Einfluss auf die eingespritzte Treibstoffmenge - nur auf die Förderung zwischen Benzinpumpe und Gemischaufbereitung.
Na umso höher der Druck umso mehr geht durch die Düsen rein... Hat also einen sehr großen Einfluss...
__________________
Bin beim Bund, bitte net wundern wenn lange keine Antwort kommt...
Steinbruchsoldat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 14:08   #2
suprafan
Captain Slow
 
Benutzerbild von suprafan
 
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Bodensee (D)
Beiträge: 10.060
iTrader-Bewertung: (18)
suprafan wird schon bald berühmt werden
AW: Ladedruck "bremst"

Schau doch mal, welche Spannung am Vf-Pin (?) des Diagnosesteckers während der Fahrt anliegt. Daran siehst du, wie weit und in welche Richtung die Serien-ECU das Gemisch gerade korrigiert. Leider finde ich auf die Schnelle die entsprechende Stelle im Werkstatthandbuch nicht, da gibt's irgendwo so ein Treppendiagramm mit einer Zuordnung zwischen den Vf-Spannungswerten und der Gemisch-Korrektur, wenn ich mich recht entsinne. Ein analoges Voltmeter dürfte da am besten geeignet sein.
Wenn du da siehst, dass die ECU z.B. mit der Regelung permanent am Anschlag ist, kannst du vielleicht etwas besser abschätzen, was nun im Argen liegt.
__________________
Wer nichts weiß, muss alles glauben.
suprafan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.03.2009, 14:18   #3
Nik
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Nik
 
Registriert seit: Jul 2006
Ort: Schweiz, Kantone SO und NW
Beiträge: 127
iTrader-Bewertung: (0)
Nik befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Ladedruck "bremst"

Zitat:
Steinbruchsoldat
Na umso höher der Druck umso mehr geht durch die Düsen rein... Hat also einen sehr großen Einfluss...
Hallo Steinbrecher. Das stimmt nur bedingt. Eiine Düsenöffnung mit konstantem Durchmesser kann nicht beliebig viel Fuid austreten lassen. Es gibt eine Maximalmenge welche sich auch nicht erhöht, wenn man den Druck des Fluids erhöht.
Der Physiker Bernoulli hat das rausgefunden.
Nik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ladedruck zu hoch! Supra MKIII Technik 3 14.04.2008 17:03
irgendwo verliere ich ladedruck... pearse Technik 24 09.02.2007 01:30
HKS Fritzinger Ladedruck Prob. Fantic Technik 17 19.12.2003 11:34
Ladedruck fällt ab mirko66 Tuning 7 21.10.2003 21:49
Ladedruck bei der MKIII AT svenska Technik 32 29.07.2003 00:24


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain