![]() |
|
|
|
|
#3 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Was für öl? 10W60 5W40 oder 10W40
hab ich ja schon benutzt aber is irgendwie immer offen geblieben von wegen die einen schwören auf 10W40 die anderen auf 10W60 was ist eigentlich der unterschied zwischen 40 und 60 ist doch der siedepunkt oder die viscusität (weis nicht ob man das so schreibt) des öls wenn es warm ist
also wär ja 60 bei vollgasfahrten auf der autobahn oder so besser oder seh ich des falsch?
__________________
meine mk3 turbo 175kw 238ps |
|
|
|
|
|
#4 | |
|
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Dec 2003
Ort: Neuenburg am Rhein/ Lebanon oder Sarasota
Beiträge: 3.291
iTrader-Bewertung: (0)
|
AW: Was für öl? 10W60 5W40 oder 10W40
Zitat:
Bei Vollgasfahrten auf der BAB -möglichst in Hochsommer- ist es eigentlich egal was du da rein kippst ...aber das findeste schon selber raus! |
|
|
|
|
|
|
#5 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Was für öl? 10W60 5W40 oder 10W40
|
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Registrierter Benutzer
Registriert seit: Jul 2007
Ort: In nem Dorf zwischen Landsberg und Augsburg
Beiträge: 1.263
iTrader-Bewertung: (18)
|
AW: Was für öl? 10W60 5W40 oder 10W40
Zitat:
und weil es immer so is, dass jeder mit seiner eigenen Philosophie auf seine eigene Suppe schwört, bleibt es auch diesmal offen :-) EINS JEDOCH IST SO SICHER WIE DAS AMEN IN DER KIRCHE, SCHÜTT MEINETWEGEN RASENMÄHERÖL REIN, BEVOR DU TROCKEN FÄHRST WEIL SICH HIER NIEMAND FEST LEGT. so und nun werde ich auch staunend und lesend verfolgen wie das gegenseitige zerfleischen heute seinen Lauf nimmt... |
|
|
|
|
|
|
#7 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Was für öl? 10W60 5W40 oder 10W40
genau das ist der Punkt.
es gibt hier keine Einigung. die Mehrheit fährt 10w60, aber ein großer Teil fährt halt was anderes. Es gibt für jedes Öl Begründungen, die das Öl interessant machen. Kommt drauf an was man machen will. Die Viskosität ist von der Vorderen Zahl abhängig und die hintere Zahl ist ein Maß, wie sich das Öl bei 100°C verhält. Greetz daniel |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Was für öl? 10W60 5W40 oder 10W40
Alle Öle die hir erwehnt worden sind,sind gut.0W.... für Winnter und 10W... für den Sommer.
nach oben kann nicht schaden. (W....60 ) mfg Christa |
|
|
|
|
|
#9 | |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Was für öl? 10W60 5W40 oder 10W40
Zitat:
Aber Schleicher brauchen das nun unbedingt nicht, da kann man sich das Geld auch sparen. Für die genügt ein 10W40 auch. Kommt halt drauf an ob Schleicher oder Vollgasfahrer. |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Castrol RS 10W60 4 Liter für 29,50€ | supraxe | Sammelbestellungen | 8 | 12.04.2007 07:46 |
| Castrol 10W60 | supraxe | Sammelbestellungen | 12 | 14.06.2005 23:11 |
| Wer hat Erfahrung mit 5W40 Öl ?? | mahaudi | Technik | 11 | 10.05.2005 23:12 |
| Castrol 10W60 TWS | WARLORD 3000 | Suche | 13 | 22.04.2005 13:52 |
| 10W40 oder 10W60? | Exterminator | Technik | 47 | 05.02.2005 20:22 |