Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > BuildUp-Bereich
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.02.2009, 14:52   #1
GTR
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2008
Ort: Niklasdorf, AT
Beiträge: 529
iTrader-Bewertung: (12)
GTR befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: John´s CT26-57 HiFlow Upgrade-Lader

Aa, danke.
Die 40.075 sind am Äquator. Am Breitengrad vom Dresden sind es weniger, wiviel genau weiß ich nicht und bin zu faul nachzuschauen. Also würdest du irgendwo im Rußland landen. Außer du Fliegst schräg über den Äquator und Zurück, dann geht sich das aus. hehe, genung mit dem schwachsinn .

danke für den link
GTR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2009, 17:22   #2
dogbony
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von dogbony
 
Registriert seit: Nov 2007
Ort: 52499 Baesweiler
Beiträge: 2.485
iTrader-Bewertung: (29)
dogbony befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: John´s CT26-57 HiFlow Upgrade-Lader

Was hast du denn dafür hinlegen müssen? Nur Interesse halber.
dogbony ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2009, 18:14   #3
supraxe
[NSH]Axel
 
Benutzerbild von supraxe
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Ganderkesee
Beiträge: 4.592
iTrader-Bewertung: (38)
supraxe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: John´s CT26-57 HiFlow Upgrade-Lader

Ja John alles kein Problem,kann es bei mir auf der Arbeit jederzeit Kaltschweissen
oder viel bequemer machen lassen.
Haben hier alles vorort.
Der einzigste Nachteil ist, ich lebe jetzt in der Schweiz und der Versand wäre dann recht happig.
Andere Alternative wäre:
7.März bringt es jemand mit zur tuninglounge und zum Treffen in Chur wieder retour.
Ich kann jederzeit loslegen.
supraxe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2009, 20:24   #4
Damon
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Hof/Saale
Beiträge: 5.324
iTrader-Bewertung: (17)
Damon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: John´s CT26-57 HiFlow Upgrade-Lader

Na dann viel Spaß damit nach der langen Wartezeit.
__________________
Damon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2009, 20:35   #5
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.735
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: John´s CT26-57 HiFlow Upgrade-Lader

Zitat:
Zitat von dogbony Beitrag anzeigen
Was hast du denn dafür hinlegen müssen? Nur Interesse halber.
Ungefähr nen Tausender in Summe + 150 für das zweite Rad für´s Kamin-Feuerchen.

@GTR: mit 75km bin ich grad mal an der polnischen grenze. Russland ist doch noch ein ganzes Stück weg

Axel, im moment ist der Lader noch am Testmotor angeschraubt. Selbst wenn ich das Gehäuse in die Schweiz schicken muss ist das aber auch kein großes Problem.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2009, 21:44   #6
Damon
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Hof/Saale
Beiträge: 5.324
iTrader-Bewertung: (17)
Damon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: John´s CT26-57 HiFlow Upgrade-Lader

Und bis wieviel PS ist der gut? Bzw. wo liegt sein optimaler Arbeitsbereich?
__________________
Damon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 11:14   #7
supraxe
[NSH]Axel
 
Benutzerbild von supraxe
 
Registriert seit: Jan 2004
Ort: Ganderkesee
Beiträge: 4.592
iTrader-Bewertung: (38)
supraxe befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: John´s CT26-57 HiFlow Upgrade-Lader

Keis Problem, sag einfach Bescheid!
supraxe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 16:28   #8
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: John´s CT26-57 HiFlow Upgrade-Lader

Zitat:
Zitat von Damon Beitrag anzeigen
Und bis wieviel PS ist der gut? Bzw. wo liegt sein optimaler Arbeitsbereich?
Gute Frage...
Der Arbeitsbereich bezieht sich wohl auf den Drehzahlbereich..

Bin auch neugierieg..

Da könnt ich glatt ins Schwärmen kommen, und dafür meinen unbenutzten Garret samt Zubehör...
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 17:54   #9
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.735
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: John´s CT26-57 HiFlow Upgrade-Lader

also ich denke mal um 400 PS, aber durch das größere Gehäuse mit besserem Wirkungsgrad im oberen Drehzahlbereich. Vielleicht mehr, werden wir sehen. Theoretisch könnte ein 57er Rad auch mehr Luft fördern, die meisten erreichen aber so um 380 PS. auf jeden Fall ist da von den Temperaturen noch Luft so das man andere sachen machen kann. Nicht ganz so fette Abstimmung, Verdichtung nicht so stark reduziert usw. Sicher ist das große Gehäuse mit Verlusten verbunden beim Hochlauf. Das wird mit Sicherheit nicht so wie ein 3071. Den Lader halt ich nach wie vor für´s Optimum so bis knapp 400 PS. Das einzige wovon ich nicht überzeugt bin ist das kleine GT25 Abgasgehäuse. Aber irgendwas denkt sich auch Garret da beim Entwickeln.
Müsste man eigentlich mal weiterbauen. Wie siehts denn aus mit deinem Fächer ? Wenn du den los bist, ist das Platzproblem doch weg ?

Gruß

John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2009, 18:04   #10
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: John´s CT26-57 HiFlow Upgrade-Lader

Fahr über die Wintermonate ja nen BMW E34, 520i.
Aber beide Autos (Supra und BMW) bleiben ganzjährig angemeldet.

Der Mensch in Frankfurt, der mir den Fächerkrümer erstellen will, hat grad nebenbei ein Rennprojekt laufen, und erst ab Mitte Ende März Zeit.

http://praban-turbo.de/9.html

von dem hab ich auch den BMW (siehe link)
Wenn Du dort mal in den Bereich "Our Cars" gehst, siehst Du ein bisschen was von dem, was die Jungs tun.
Und ich war ja persönlich dort.

Da soll mir dann der Fächerkrümer angepasst werden;
Ich werd dann meine MKIII dort abstellen, wegen Anpassung.

Die von Dir damals genannte Firma in Straubing macht ja keine Anpassungen, leider...

Und ja, das mit dem GT25 Gehäuse gefällt mir auch nicht so Recht, aber wie Du sagst, irgendwas haben die sich dabei (hoffentlich) gedacht...

Muss also noch warten...

Und ich muss ja noch zu Kay fahren, und meine Teile abholen.
Wird gegen Mitte Ende März sein.
Muß ich noch mit Kay abstimmen.
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.04.2009, 12:24   #11
Knight Rider
-= Michael Knight =-
 
Benutzerbild von Knight Rider
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: jetzt wieder in Bayern (früher München)
Beiträge: 4.800
iTrader-Bewertung: (27)
Knight Rider wird schon bald berühmt werden
AW: John´s CT26-57 HiFlow Upgrade-Lader

Zitat:
Zitat von bitsnake Beitrag anzeigen
also ich denke mal um 400 PS, aber durch das größere Gehäuse mit besserem Wirkungsgrad im oberen Drehzahlbereich. Vielleicht mehr, werden wir sehen. Theoretisch könnte ein 57er Rad auch mehr Luft fördern, die meisten erreichen aber so um 380 PS. auf jeden Fall ist da von den Temperaturen noch Luft so das man andere sachen machen kann. Nicht ganz so fette Abstimmung, Verdichtung nicht so stark reduziert usw. Sicher ist das große Gehäuse mit Verlusten verbunden beim Hochlauf. Das wird mit Sicherheit nicht so wie ein 3071. Den Lader halt ich nach wie vor für´s Optimum so bis knapp 400 PS. Das einzige wovon ich nicht überzeugt bin ist das kleine GT25 Abgasgehäuse. Aber irgendwas denkt sich auch Garret da beim Entwickeln.
Müsste man eigentlich mal weiterbauen. Wie siehts denn aus mit deinem Fächer ? Wenn du den los bist, ist das Platzproblem doch weg ?

Gruß

John
Kay hat vor kurzem mal angefangen, den ebay - Edelstahl-Fächerkrümer aus dem Amiland umzuschweißen.
Du weißt ja, dass bei diesen Fächerkrümern der Abgang zum Turbo zu weit hinten sitzt.
Leider hab ich die Bilder nur im Handy.. (bis jetzt noch)

Dummerweise hat Kay wieder den Hof voller Autos (auch Supra ist dort vertreten) und arbeitet grad an nem Musterbau für irgend ne Firma.
Da muss ich jetzt wieder warten..
Aber ich freu mich, dass Kay das Thema angefangen hat..

Wir werden also noch ein paar Tage warten müssen, bis ich den Garrett 3071 einbauen kann.

Kay??!?
__________________
Gruß,

Peter / Knight Rider
-------------------------------
...es kann nur einen geben...
Knight Rider

http://www.knight-rider.privat.t-online.de
Knight Rider ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
suche CT26 60-1 Upgrade Lader pearse Suche 9 03.01.2007 15:12
CT26 60-1 Upgrade Lader UweT Auktionen 5 11.11.2006 17:39
CT-26 Upgrade Lader Götti Biete 3 24.10.2006 09:44
CT26 Lader Reparaturanleitung hote1975 Technik 2 27.01.2006 10:17
übergangsweise günstigen CT26 Lader Olli Suche 6 01.06.2005 10:36


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain