Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra MkIII MA70 '86-'93 > Technik
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2009, 13:50   #1
ThoSchi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von ThoSchi
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Gelnhausen
Beiträge: 34
iTrader-Bewertung: (2)
ThoSchi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Question Stehbolzen Auslasskrümmer dickes Problem

Servus Jungs !
Hab da ein kleines "hört sich wie Traktor an"-Problem !
Am 6.Zylinder sind beide Schrauben ausgerissen.
Die eine M10 sehe ich jetzt nicht so als Problem, aber die andere wurde schonmal auf M12 aufgebohrt !
So, jetzt meine Frage :
Welche Methode ist die beste um das zu reparieren ?
Wie tief kann ich in den Kopf bohren ohne etwas zu beschädigen ?
Wenn möglich das ganze ohne den Kopf runter reißen zu müssen, da mir der Spaß echt sonst zu teuer wird, und die Dichtung eh erst 10tkm alt ist.
Danke schonmal im vorraus für eure Antworten !
Mit freundlichen grüßen
ThoSchi
ThoSchi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 14:16   #2
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.079
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Stehbolzen Auslasskrümmer dickes Problem

Zitat:
Zitat von ThoSchi Beitrag anzeigen
Servus Jungs !
Hab da ein kleines "hört sich wie Traktor an"-Problem !
Am 6.Zylinder sind beide Schrauben ausgerissen.
Die eine M10 sehe ich jetzt nicht so als Problem, aber die andere wurde schonmal auf M12 aufgebohrt !
So, jetzt meine Frage :
Welche Methode ist die beste um das zu reparieren ?
Wie tief kann ich in den Kopf bohren ohne etwas zu beschädigen ?
Wenn möglich das ganze ohne den Kopf runter reißen zu müssen, da mir der Spaß echt sonst zu teuer wird, und die Dichtung eh erst 10tkm alt ist.
Danke schonmal im vorraus für eure Antworten !
Mit freundlichen grüßen
ThoSchi
Heißt auf M12 aufgebohrt, daß da jetzt ein M12 Gewinde drin ist oder wurd mti 12mm aufgebohrt?

Bei M12 kannst du in jedem Fall ne Gewindehülse nehmen. Die sind M14, glaub ich. Innen ist dann ein M10 gewinde. haben einige hier schon so gemacht und ich mach's demnächst auch so.

Was du noch bauchst: Entweder so ne 90° Bohrmaschine oder einen Aufsatz für die normale Bohrmaschine. Der muß aber einen 12er Bohrer aufnehmen können. Sonst kommste da hinten nicht dran.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 14:18   #3
ThoSchi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von ThoSchi
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Gelnhausen
Beiträge: 34
iTrader-Bewertung: (2)
ThoSchi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Stehbolzen Auslasskrümmer dickes Problem

Heist da ist ein M12 Stehbolzen reingekommen und das Gewinde hat sich verabschiedet ! Das mit dem bohren ist kein problem, ich hab genug werkzeug
Es gibt buchsen mit M14 aussen und innen M10 ??
Wo denn ?!
ThoSchi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 14:19   #4
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.728
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Stehbolzen Auslasskrümmer dickes Problem

Hi,

Nimm Ensat Gewindeeinsätze, da musst du eh mit ~13 vorbohren. Tiefer als original würd ich nicht bohren. Allerdings gibts die nur in M10 Regelgewinde, das heisst neue Stehbolzen und Muttern erforderlich (Serie ist Feingewinde M10x1,25). Ansonsten gibts natürlich auch dickwandige TimeSert o.ä., nur nicht in sinnvollen Packungsgrößen und das dann gleich gar nicht für Feingewinde. Die Ensat gibts auch einzeln und man braucht nicht unbedingt spezielles Werkzeug.

Gruß

John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 14:22   #5
ThoSchi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von ThoSchi
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Gelnhausen
Beiträge: 34
iTrader-Bewertung: (2)
ThoSchi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Stehbolzen Auslasskrümmer dickes Problem

Also von Ensat hab ich was gefunden was aber ne mindesttiefe von 22m hat...
Passt das oder ist das zu viel ??
ThoSchi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 14:25   #6
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.079
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Stehbolzen Auslasskrümmer dickes Problem

Zitat:
Zitat von ThoSchi Beitrag anzeigen
Heist da ist ein M12 Stehbolzen reingekommen und das Gewinde hat sich verabschiedet ! Das mit dem bohren ist kein problem, ich hab genug werkzeug
Es gibt buchsen mit M14 aussen und innen M10 ??
Wo denn ?!
Ich hab meine von CyberBob aus dem anderen Forum. Er hatte mal ganze Sets bestehend aus Hülse, Stehbolzen, Unterlegscheiben und Muttern angeboten. Leider hat er keine mehr, meine 4 waren die letzten. Er will halt erst wieder welche ordern, wenn genug Leute welche wollen, weil sein Lieferant nur 50 Stück auf einmal liefern will.

Die Hülsen sind M14x14 außen und M10x1,5 innen. Sehen zeimlich ähnlich wie die erwähnten Ensat aus. Vermutlich sind es dieselben.
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 14:29   #7
ThoSchi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von ThoSchi
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Gelnhausen
Beiträge: 34
iTrader-Bewertung: (2)
ThoSchi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Stehbolzen Auslasskrümmer dickes Problem

Dann glaub ich mach ich mich mal zu würth und geh nachhaken was kostet
Das einzige was ich jetzt noch nicht weis ist wie weit ich in den kopf bohren kann ohne einen Kühlkanal zu treffen ?!
ThoSchi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 15:24   #8
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.728
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Stehbolzen Auslasskrümmer dickes Problem

du solltest nicht tiefer bohren als original, hab ich oben schon geschrieben.

Die erwähnten von Cyberbob sind genau die Ensat-Einsätze. Ich hätte sowas auch da, aber da gibts wieder Einwände von einigen Usern. Ich bin einer der wenigen die da Edelstahl verbauen. Allerdings komplett (Gewindeeinsätze+Stehbolzen+Mutter). Außerdem sind die natürlich teurer.

Gruß

John
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 19:18   #9
ThoSchi
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von ThoSchi
 
Registriert seit: Jan 2008
Ort: Gelnhausen
Beiträge: 34
iTrader-Bewertung: (2)
ThoSchi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Stehbolzen Auslasskrümmer dickes Problem

Ich werd des ganze Gerümpel um den Krümmer mal abbauen und dann erst mal vermessen was überhaupt sache ist, dann weis ich es ja genau !
Ich danke euch schonmal für die Antworten !
Mit freundlichen Grüßen
ThoSchi
ThoSchi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 19:39   #10
gitplayer
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von gitplayer
 
Registriert seit: Aug 2007
Ort: 74740 Adelsheim
Beiträge: 12.079
iTrader-Bewertung: (23)
gitplayer wird schon bald berühmt werden gitplayer wird schon bald berühmt werden
AW: Stehbolzen Auslasskrümmer dickes Problem

Zitat:
Zitat von bitsnake Beitrag anzeigen
du solltest nicht tiefer bohren als original, hab ich oben schon geschrieben.

Die erwähnten von Cyberbob sind genau die Ensat-Einsätze. Ich hätte sowas auch da, aber da gibts wieder Einwände von einigen Usern. Ich bin einer der wenigen die da Edelstahl verbauen. Allerdings komplett (Gewindeeinsätze+Stehbolzen+Mutter). Außerdem sind die natürlich teurer.

Gruß

John
Das heißt, ich kann dich anhauen, sollten bei mir mehr wie 4 Gewinde hin sein?
__________________


Zitat:
Zitat von George Orwell
“There are some ideas so absurd that only an intellectual could believe them.”
gitplayer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2009, 21:02   #11
bitsnake
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2003
Ort: Dresden
Beiträge: 7.728
iTrader-Bewertung: (98)
bitsnake wird schon bald berühmt werden bitsnake wird schon bald berühmt werden
AW: Stehbolzen Auslasskrümmer dickes Problem

ja sicher, da ich die selber sehr oft verbaue hab ich da immer mind. einen Satz da.
__________________
Wenn ich mit 200 mal einen Fußgänger treffen sollte, ist dem total egal was ich für einen Spoiler draufhabe.
bitsnake ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2009, 21:41   #12
Formi
Mr. Off-Topic
 
Benutzerbild von Formi
 
Registriert seit: May 2003
Ort: Schwarzwald
Beiträge: 8.267
iTrader-Bewertung: (17)
Formi wird schon bald berühmt werden
AW: Stehbolzen Auslasskrümmer dickes Problem

wie kommt man an den letzten stehbolzen an der spritzwand? winkelbohrmaschine? ich muss da bei gelegenheit auch nen m14er einsatz reinhauen und die anderen einsätze ersetzen....
__________________
Sei realistisch.
Erwarte ein Wunder.
Formi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 20:02   #13
Willy B. aus S.
Supra Modulator
 
Benutzerbild von Willy B. aus S.
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Gärtringen - 30km südlich von Stuttgart
Beiträge: 7.060
iTrader-Bewertung: (9)
Willy B. aus S. wird schon bald berühmt werden
AW: Stehbolzen Auslasskrümmer dickes Problem

mit'm langen Bohrer ganz durch und von der anderen Seite eine Mutter drauf
__________________
Willy B. aus S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2009, 20:04   #14
mk3 wien
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: Oct 2007
Beiträge: 4.382
iTrader-Bewertung: (31)
mk3 wien befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Stehbolzen Auslasskrümmer dickes Problem

Zitat:
Zitat von Willy B. aus S. Beitrag anzeigen
mit'm langen Bohrer ganz durch und von der anderen Seite eine Mutter drauf
mk3 wien ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
F-Con Problem Benjaminvegeta Tuning 28 10.01.2009 18:50
Problem mit neuem Motor SupraJoerg Technik 19 18.07.2008 19:42
Reisengrosses Öl Problem Breth Technik 5 17.10.2007 13:03
Vollgas Problem / Kickdown? Matce Technik 28 23.05.2006 21:12
MKII - Wieder mal ein Problem... Boostaholic Oldies 9 02.06.2005 21:06


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain