![]() |
|
![]() |
#1 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schnellkurs im Lackieren
hi
ich würde es auch nochmal anschleifen, grundieren, nochmal leicht anschleifen und lackieren und bevor du lackierst mit einem staubbindetuch abwischen, das entfernt auch den letzten rest staub und fett, falls was drauf gekommen sein sollte!!! gruss dreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Schnellkurs im Lackieren
aber vorsicht mit dem staubbindetuch wenn du wasserlack lackierst gibts eigene!!!!!
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gasgestänge lackieren | Supra MKIII | Technik | 0 | 20.01.2007 15:17 |
Felgen lackieren? | supradiabolo | Sonstiges | 17 | 23.02.2006 22:03 |
wie lackieren? | Goorooj | Tuning | 9 | 30.06.2005 13:31 |
supra lackieren | böhsesupra | Tuning | 1 | 19.06.2005 06:04 |
Wagen mit Effektfarbe lackieren lassen | GReggy | Sonstiges | 2 | 25.01.2005 19:02 |