![]() |
|
|||||||
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Wie teuer wird es einen Pleuellager-Schaden an einer Supra Turbo MK3 zu repariere
Machen und fahren, ist wirklich nicht so teuer.
Ein neuer Motor kann es dann immer noch werden.
__________________
Ich zieh mir die Scheisse rein und zwar Tag für Tag und kann gar nicht soviel fressen, wie ich kotzen mag, keine Antwort auf die Fragen die ich hab,... doch Gedanken können Sprengstoff sein, also denk wie Dynamit. Und noch einer von mir Ihr belügt uns doch den ganzen Tag, am Ende heisst es " Wir haben euch doch gefragt! " ...aber keiner hat darauf gehört, was einer von uns sagt. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Wie teuer wird es einen Pleuellager-Schaden an einer Supra Turbo MK3 zu repariere
Hab mir nur die Überschrift durchgelesen.
Kostet ca 3000 euro. (neuer Motor) Erklärung: Wenn die Pleullager futsch sind ist meistens auch die Kurbelwelle futsch außer man hats gleich gemerkt und ist nimmer gefahren auch dann kanns sein. Zumindest sollte man die Kurbelwelle mal prüfen lassen sonst arbeitet man umsonst womöglich. Die Zylinderhohnung ist mal garantiert ausgenudelt druck und zugseitig poliert und die Kolben auch oval abgenutzt somit neue Kolben und neu bohren lassen mit neuen Ringen. Wenn man das gemacht hat kann man auch gleich noch den Ventieltrieb mindestens neu einschleifen, Kopf planen lassen und Block das es saubere Dichtflächen gibt. Kopf abdrücken muss man nicht weil man ja weiß das der Motor am PLeullagerschaden draufgegagen is. Ventile kann man selber auch noch neu einschleifen dann dichten die auch gleich besser, dann sind neue schaftdichtungen beim dichtsatz dabei (aufpassen das man nicht den billigsten nimmt sonst macht mans zweimal) bei dem ganzen kann man dann gleich ne Metalldichtung verbauen dann hat man auch ruhe. Gruß Frank PS: Alles andere ist eine Notreperatur und das würde ich nur machen wenn du spaß am Schrauben hast, der Motor sowieso sterben wird wegen was anderem und du ihn nur nochmal für paar km rüberretten möchtest oder wenn du nicht so viel Kohle hast ihn nochmal zurechtflicken willst und dann genau auf die ersten anzeichen von schäden achten und ihn rechzeitig an einen unwissenden verkaufen möchtest. Du kein Geld hast zuversichtlich bist das du in absehbarer Zeit mehr geld hast und nur wieder supra fahren möchtest. Dann flick ihn hin und spar. Angenommen du fährst nur 3000 km im jahr dann wärs auch nen versuch wert weil dann könntest ja auch für eine lange zeit hinkommen. Ansonten find ichs sinnlos. Falls etwas von dem oben genannten zutrifft machts Sinn.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Domstrebe vorne für Supra MK3 Turbo | schokomanu | Biete | 19 | 22.01.2009 09:52 |
| Supra MkIII Turbo weiss Targa Automatik | supraA70 | Biete | 5 | 25.06.2008 19:23 |
| Möchte Supra Mk3 kaufen! Auf was hab ich zu achten?? | Wachmann | Sonstiges | 43 | 07.09.2007 14:19 |
| Supra Turbo Targa MK3 MA7GTE komplett | spielunke | Biete | 7 | 19.02.2007 19:54 |
| Toyota Supra MK3 Turbo AT von 1989 MOTORSCHADEN super erhalten! | MaGo | Biete | 2 | 08.01.2007 23:33 |