![]() |
![]() |
#8 |
Registrierter Benutzer
|
AW: Rohrbiegemaschienen
frage ist wie weit das eingedellt wird.
Was mir wichtig ist. Wenn da einer reinschaut dann soll der nicht gleich erschrecken was das für häßliche selber gebaute bögen sind und es soll den Luftstrom nicht so bremsen weil der Luftstrom durch den Bogen bescheiden is. Das Kosten Nutzen verhältnis muss auch stimmen. Wenn ich jetzt pro bogen z.b. 30 euro zahlen muss ist das auch nicht rentabel da rechnet sich dann die maschine wieder. Oder wenn ich deshalb dann zwangsweiße mega dicke Wandstärken hab weil die Hersteller das nur in dicker wandstärke fertigen, dann rechnet sich das auch nicht, weil dann hab ich immer fette Kanten in den rohren weil die normalen Rohre dann nicht so dicke wandstärken haben. Mein ich muss da jetzt keine Gewichtssenkung betreiben, nur hab auch keine Lust 200 kg mehr reinzubauen weil das ist kontraproduktiv. Gewisses mehrgewicht ist ja ok aber bei den Wandstärken ists nicht nur n bischen. Man sind das blöde Entscheidungen ich hasse sowas. Will möglichst gut fahren und da den mittelweg zu finden ist mal bescheiden. Ungeachtet der Kosten ist angefertigte Bögen sicher das beste... aber ich brauch das nunmal in wirklich oft und dann kostet das auch viel.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
![]() |
![]() |