Toyota Supra - Forum  

Zurück   Toyota Supra - Forum > Supra allgemein > Sonstiges
Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.01.2009, 10:51   #1
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Rohrbiegemaschienen

Sowas meinte ich ja wie die für ca 370 hydraulisch.

Aber was denkt ihr rechter mist so zum biegen?

Wie manuel sagt bekommt man wohl keine gute biegung raus oder?
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 17:34   #2
Andreas-M
[NSH]Schlossgespenst
 
Benutzerbild von Andreas-M
 
Registriert seit: Jan 2003
Ort: Niedersachsen-Oldenburg
Beiträge: 12.117
iTrader-Bewertung: (8)
Andreas-M wird schon bald berühmt werden
AW: Rohrbiegemaschienen

also diese biegemaschinen mit denen du per hydraulikstempel das rohr in sone halbschale presst, kann man nicht wirklich schöne bögen mit machen. du bekommst zwar den gewünschten radius hin, aber im knick isses immer platter als das rohr an sich. dann mußte echt schon sone standmaschine haben, wo die profis rohre mit biegen. da geht das rohr aber dann ja auch über räder, und da kommt ein rohrbogen mit gleichem durchmesser raus. nur sowas lohnt ja nicht zum selber kaufen...
__________________



Und siehe da, es gibt ein elftes Gebot:
"Du sollst Deinen Wagen niemals in eine Werkstatt geben!"

----------------- NSH - NordSeeHorde -----------------
Andreas-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 18:01   #3
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Rohrbiegemaschienen

frage ist wie weit das eingedellt wird.

Was mir wichtig ist.
Wenn da einer reinschaut dann soll der nicht gleich erschrecken was das für häßliche selber gebaute bögen sind und es soll den Luftstrom nicht so bremsen weil der Luftstrom durch den Bogen bescheiden is.

Das Kosten Nutzen verhältnis muss auch stimmen.

Wenn ich jetzt pro bogen z.b. 30 euro zahlen muss ist das auch nicht rentabel da rechnet sich dann die maschine wieder.
Oder wenn ich deshalb dann zwangsweiße mega dicke Wandstärken hab weil die Hersteller das nur in dicker wandstärke fertigen, dann rechnet sich das auch nicht, weil dann hab ich immer fette Kanten in den rohren weil die normalen Rohre dann nicht so dicke wandstärken haben.
Mein ich muss da jetzt keine Gewichtssenkung betreiben, nur hab auch keine Lust 200 kg mehr reinzubauen weil das ist kontraproduktiv.
Gewisses mehrgewicht ist ja ok aber bei den Wandstärken ists nicht nur n bischen.


Man sind das blöde Entscheidungen ich hasse sowas.
Will möglichst gut fahren und da den mittelweg zu finden ist mal bescheiden.
Ungeachtet der Kosten ist angefertigte Bögen sicher das beste...
aber ich brauch das nunmal in wirklich oft und dann kostet das auch viel.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.01.2009, 18:35   #4
Manuel89
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Manuel89
 
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 1.771
iTrader-Bewertung: (23)
Manuel89 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Rohrbiegemaschienen

Was für Rohre willst den biegen? Wir haben glaub nur 2 Zoll Rohre in der Arbeit. Falls gewünscht kann ich da mal rumtesten und dann nen Bild von reinstellen. 3 Zoll glaub geht gar nicht mit dem Teil was wir haben.
__________________
CNC Fräs- und Drehteile auf Wunsch gibts bei mir.

Gebe Kurbelwellen zum Überarbeiten günstig ab..

Verkaufe 7M Kopf 180€ incl . Versand

7M Block, wurde bereits mit Stirndeckel zusammen Plangedreht.
Benötigt zweites Übermaß, Anbauteile dabei. 150€



Manuel89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2009, 08:24   #5
Dark Shadow
Registrierter Benutzer
 
Benutzerbild von Dark Shadow
 
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 6.655
iTrader-Bewertung: (5)
Dark Shadow befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Rohrbiegemaschienen

ne in 2 zoll brauch ich nix.

76mm aufwärts.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange?
Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung?

http://Kopfdichtungdirekt.de
Dark Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
2003-4ever by Boostaholic / Suprafan / Antibrain