![]() |
|
|
|
|
#1 |
|
Registrierter Benutzer
|
AW: Druck Turbo
Würde mir an deiner Stelle noch ne Öltemperatur kaufen ist auch viel wert als Sicherheitsfaktor für deinen Motor.
Dauervollgas würd ich dem Turbo zuliebe wenn du an ihm hängst nur 0,5 bar fahren. Zum beschleunigen kannst knapp unter den Fuelcut kurz mal überdrehen schädigt den Turbo nicht so schlimm. Oder wenn dir der Turbo egal ist, bis zum Fuelcut hochdrehen dann wieder bissl zurück und das dann (bei vorhandener Öltemperaturanzeige) auch dauerhaft auf der Autobahn solange das Öl kühl genug bleibt. Was es vermutlich nicht bleiben wird.
__________________
Kopfdichtung kaputt und ein Neuaufbau in gange? Willst du Tunen und brauchst etwas mehr oder weniger Verdichtung? http://Kopfdichtungdirekt.de |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Turbo Druck | onutu | Technik | 8 | 20.04.2008 22:08 |
| Mk4 Non Turbo | slow | Sonstiges | 4 | 07.05.2007 00:09 |
| Turbo oder Non Turbo, das ist hier die Frage. | Epsonator | Sonstiges | 60 | 11.04.2006 02:34 |
| Turbo baut nicht genug Druck auf... | kenny_b | Technik | 3 | 06.10.2005 12:36 |
| Turbo baut keinen Druck auf | Mubbel | Technik | 15 | 06.06.2005 12:09 |